Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
AVISO: Mi., 7.6., Kundgebung für bessere Lehrlingsausbildung im Tourismus
vida-Drapela: "Regierung muss beschlossene Anpassung der Berufsschulzeit endlich umsetzen"
Niedrigere Steuerquote bedeutet nicht, dass die Menschen mehr zum Leben haben
ÖGB-Achitz: Höhe der Steuer- und Abgabenquoten hängt davon ab, wie ein Land Sozialleistungen finanziert – internationale Vergleiche daher unzulässig
ÖGB-Anderl: Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft ist Frontalangriff auf ArbeitnehmerInnen
Wo Einsparung draufsteht, sind meist Kürzungen drin
ÖGB: Schnedl und Anderl würdigen Alois Mock als Humanisten und Europäer
Tief betroffen über den Tod von Alois Mock zeigen sich ÖGB-Vizepräsident Norbert Schnedl und ÖGB-Vizepräsidentin Renate Anderl. „Alois Mock war nicht nur einer der prägendsten Politiker der Zweiten Republik, er war als Bundesobmann des ÖAAB in den 1970er Jahren auch ein überaus kompetenter und erfolgreicher ArbeitnehmerInnenvertreter“, so Schnedl. Als Außenminister war Mock maßgeblich am Fall des Eiserneren Vorhangs beteiligt, und er war auch ein treibender Motor für den EU-Beitritt Österreichs.
21. Ausgabe OG Zeitung Juni 2017
Schließung Porzellanfabrik in Frauental: 3,4 Millionen Euro Sozialplan steht
Betriebsrat, ÖGB und AK verhandeln finanzielles Trostpflaster für 160 Betroffene
vida-Jugend: Offener Brief an Finanzminister Hans Jörg Schelling
Ausdehnung der Berufsschulzeit für Tourismuslehrlinge kann nicht mehr warten
Gewerkschaft vida: Sinkflug der Arbeitslosigkeit weiter vorantreiben
vida-Hebenstreit: "Chancen für Ältere durch Bestbieterprinzip erhöhen“
GPA-djp: Frühjahrslohnrunde brachte großen Sprung bei Erhöhung der Mindestgehälter
Konsequenter Weg wird auch in Herbstlohn- und Gehaltsrunden fortgesetzt
„Bezahlen statt abzocken“ – GPA-djp-Jugend machte vor WKO auf das Anliegen Tausender Lehrlinge aufmerksam
Arbeitgeber sollen Kosten für das Berufsschulinternat übernehmen – 4.000 Unterschriften übergeben
Die Wirtschaft wächst, nun müssen wir darauf schauen, dass alle Menschen in Österreich etwas davon haben
ÖGB-Achitz: Arbeitsmarkt- und Konjunkturdaten zeigen, dass Österreich wirtschaftlich gut dasteht
EWSA gegen Elektronische Dienstleistungskarte
EU-Gremium der ArbeitnehmerInnen, ArbeitgeberInnen und der Zivilgesellschaft lehnt Kommissionsvorschlag ab, der zu Sozialbetrug und Steuervermeidung führen würde EU-Gremium der ArbeitnehmerInnen, ArbeitgeberInnen und der Zivilgesellschaft lehnt Kommissionsvorschlag ab, der zu Sozialbetrug und Steuervermeidung führen würde
EU-Mobilitätspaket: Abschaffung der Höchstzahl an Kabotagefahrten bedeutet Aus für heimische Transportwirtschaft!
vida-Delfs: „EU-Verkehrskommissarin hat aus bisherigen Fehlern wenig gelernt!“
vida/VSÖ zu Vergaberecht/Bestbieterprinzip: „Gibt es Sicherheit um jeden Preis?“
Gewerkschaft und Bewachungsgewerbe fordern Auftragsvergaben nach dem Bestbieterprinzip – 1.500 Euro Mindestlohn in der Branche vereinbart
Terminaviso: „Zimmer statt Zelt“ – GPA-djp-Jugend campiert vor WKO
Arbeitgeber sollen Kosten für Berufsschul-Internat zahlen - Unterschriftenübergabe
ERINNERUNG: vida und VSÖ: „Gibt es Sicherheit um jeden Preis?
Einladung zum Pressegespräch morgen, Mittwoch: Gewerkschaft und Arbeitgeber gemeinsam für das Bestbieterprinzip im Bewachungsgewerbe
ERINNERUNG: Kuba im Wandel – Arbeits- und Lebenswelt im Umbruch
Morgen, 31. Mai: Vortrag mit kubanischer Gewerkschafterin Gilda Bravo
Gewerkschaft vida: Beschäftigte sorgen für neue Tourismus-Rekorde
vida-Tusch: „Wer seine MitarbeiterInnen gut behandelt, bekommt Top-Leistungen!“
Gewerkschaft vida: Kürzungspakete spalten Gesellschaft weiter
vida-Hebenstreit: „Hartz-IV-Pläne der Volkspartei schaffen keine neuen Jobs“