Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
Apple will Intel-Chips durch eigene Chips ersetzen
Grünes Licht für Kroatien-Urlaub
Reisen in die und aus den Nachbarländern nach Österreich sind seit Anfang Juni wieder möglich. Das große Fragezeichen steht hinter Italien. Mit den Reiseerleichterungen für Rückkehrer aus Kroatien ist nun der nächste Öffnungsschritt fixiert. Das Außenministerium kündigte am Dienstag an, dass die Beschränkungen für die Rückkehr aus dem Land nach Österreich am 16. Juni um 0.00 Uhr fallen werden.
Drei Tonnen Kokain in Ananasfruchtmark in Polen gefunden
Ausgelaufenes Dieselöl in Sibirien erreicht Süßwassersee
Studie: Religiöse in Coronavirus-Krise zufriedener
Österreich tritt Plastikpakt bei
„Ibiza“-Befragung vorzeitig abgebrochen
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des Glücksspielkonzerns Novomatic, Harald Neumann, hat am Dienstag im „Ibiza“-Untersuchungsausschuss alle Vorwürfe von sich gewiesen. Weder habe es verdeckte Spenden an politische Parteien gegeben, noch habe die Novomatic versucht, Gesetze zu kaufen. Neumann sorgte mit Entschlagungen für Aufregung. Die Befragung wurde vorzeitig abgebrochen.
WIFO und IHS für temporäre Erhöhung des Arbeitslosengeldes
US-Rassismus: Japanischer Sender erntet Kritik für Trickfilm
Aktivisten in Hongkong begehen Jahrestag von Massenprotesten
Häftlinge in Italien brachen aus und versprachen Rückkehr
Familienhärtefonds: Erst vier von 60 Mio. Euro ausbezahlt
Polen: Regierungskritischer Richter behält Immunität
Experten sehen CoV-Krise als Chance bei Klimakrise
Kommission wegen AUA-Unterstützung mit Behörden in Kontakt
In Altersheime soll Alltag zurückkehren
In den heimischen Alters- und Pflegeheimen haben besonders strenge Maßnahmen gegen das Coronavirus gegolten. Sie sollen nun weitgehend gelockert werden. Das Gesundheitsministerium präsentierte am Dienstag entsprechende Empfehlungen – gemeinsam mit einer aktuellen Studie. Laut dieser hatte ein Drittel aller Menschen, die hierzulande an Covid-19 verstarben, in Alters- oder Pflegeheimen gelebt.