Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
E-Pick-ups: Rivian könnte bei Börsengang 70 Mrd. wert sein
Messe Wien sucht Erinnerungsstücke
Freud und Leid bei Wiener Theatern seit Öffnung
EMA: Grünes Licht für Impfung von Kindern ab zwölf
Schlagabtausch der politischen Extreme
Peru steht vor einem Schlagabtausch der politischen Extreme: Die rechtspopulistische Hardlinerin Keiko Fujimori und der Sozialist Pedro Castillo treten bei der Stichwahl um das Präsidentenamt am 6. Juni gegeneinander an. Zuletzt erschütterte ein Terroranschlag den Wahlkampf in dem südamerikanischen Land.
„Austria for Life“ brachte 600.000 Euro
USA verhängen Sanktionen gegen Belarus
„Lange Nacht“: Kräftiges Lebenszeichen der Kirchen
Angst um 600.000 Jobs in Italien
So wie in vielen anderen Ländern stehen in der laufenden Coronavirus-Pandemie derzeit auch in Italien die Zeichen weiter auf Entspannung. Damit einher geht ein Öffnungskurs, der nun allerdings die Gewerkschaften auf die Barrikaden steigen lässt. Diese fürchten wegen des nun anstehenden Auslaufens eines im Vorjahr eingeführten Kündigungsverbots um bis zu 600.000 Jobs.
Bisher größte Demo gegen Sloweniens Premier Jansa
Experten setzen auf Impffortschritt
Freude, Mahnungen und weitere Wünsche
Am 10. Juni sollen die Coronavirus-Maßnahmen weiter gelockert werden. Vorgesehen sind unter anderem Erleichterungen bei Treffen, Abstandsregeln, Einreise und im Kulturbereich. Auf 24.00 Uhr verlängert wird auch die Sperrstunde. Die Ankündigung der Regierung sorgte in Gastronomie, Handel und Betrieben am Freitag für Freude, zufrieden zeigten sich auch die Bundesländer. Die Opposition lieferte aber auch Kritik.
Wieder 1.000 Geflüchtete auf Lampedusa eingetroffen
Tiroler FPÖ-Chef fordert Rücktritt Waldhäusls
Überreste von 215 Kindern in Heim entdeckt
Kanada wird von der dunklen Seite seiner Kolonialgeschichte eingeholt. Auf dem Gelände eines ehemaligen Umerziehungsheims für Kinder von Ureinwohnern wurden die sterblichen Überreste von 215 Kindern gefunden. Einige der toten Kinder dürften erst drei Jahre alt gewesen sein.
Überreste von 215 indigenen Kindern entdeckt
In Kanada sind auf dem Gelände eines ehemaligen Umerziehungsheims für Kinder von Ureinwohnern in Kanada die sterblichen Überreste von 215 Kindern gefunden worden. Einige der toten Kinder dürften erst drei Jahre alt gewesen sein.