Archiv der Kategorie: ORF

ID 158

Drift in der US-Innenpolitik

Nach den Wahlen ist vor den Wahlen – das gilt besonders in den USA, wo sich aufgrund der Midterms alle zwei Jahre die Mehrheitsverhältnisse im Kongress ändern können. Wie viel innenpolitisch derzeit in Bewegung ist, zeigten die Reaktionen in den USA auf die jüngste Gewalteskalation zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas. Sie sind bereits ein Vorgeschmack auf die Midterm-Wahlen kommendes Jahr, die wegen der knappen demokratischen Mehrheiten im Kongress besonders spannend werden.

„Nicht alle Jobs können erhalten werden“

Die Wirtschaft nimmt Fahrt auf und das zeigt sich auch in einem Rückgang der Arbeitslosigkeit. Gab es zu Jahresanfang noch 110.000 Arbeitslose mehr als zur gleichen Zeit 2019, so sind es jetzt rund 51.000 zusätzliche Arbeitslose. „Man sieht eine Lockerung, zufrieden können wir aber noch nicht sein“, sagte der Vorstand vom Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Johannes Kopf, am Sonntagabend in der ZiB2. Kopf wies darauf hin, dass auch im Aufschwung nicht alle Jobs erhalten werden können.

Nicht alle Jobs können erhalten werden

Die Wirtschaft nimmt Fahrt auf und das zeigt sich auch in einem Rückgang der Arbeitslosigkeit. Gab es zu Jahresanfang noch 110.000 Arbeitslose mehr als zur gleichen Zeit 2019, so sind es jetzt rund 51.000 zusätzliche Arbeitslose. „Man sieht eine Lockerung, zufrieden können wir aber noch nicht sein“, sagte der Vorstand vom Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Johannes Kopf, am Sonntagabend in der ZIB2. Kopf wies darauf hin, dass auch im Aufschwung nicht alle Jobs erhalten werden können.