Auf den Tag genau 100 Jahre nach einem Massaker an Schwarzen in der Stadt Tulsa hat US-Präsident Joe Biden die Amerikanerinnen und Amerikaner zur Auseinandersetzung mit dem Rassismus in der Geschichte ihres Landes aufgerufen. „Das ist es, was große Nationen tun. Sie arbeiten ihre dunklen Seiten auf“, sagte Biden am Dienstag bei einem Besuch in Tulsa im Bundesstaat Oklahoma.
Globalen Konzernen wird vorgeworfen, alle Möglichkeiten zu nutzen, um Gewinne nach Bedarf in andere Länder zu verschieben und damit Steuern zu sparen. Für Ärger sorgt auch, dass viele, vor allem online tätige Unternehmen, dadurch wenige Abgaben in den von ihnen bedienten Märkten zahlen. Eine breite Staateninitiative hat sich vorgenommen, damit Schluss zu machen.
Im heimischen Öl- und Gaskonzern OMV ist eine Richtungsentscheidung gefallen. Der Aufsichtsrat hat Alfred Stern (56) zum Nachfolger des scheidenden OMV-Chefs Rainer Seele gekürt. Stern leitete vor Kurzem noch die Chemietochter Borealis und sitzt erst seit April im Vorstand der OMV.
Die blauen Landesparteien sind vom Rücktritt von FPÖ-Obmann Norbert Hofer überrascht worden. FPÖ-Klubchef Herbert Kickl bekundete am Dienstagabend, seinen Beitrag leisten zu wollen. Unterstützung erhielt er aus Kärnten, Tirol und dem Burgenland, die anderen FPÖ-Landesparteien halten sich noch bedeckt.