Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
Nehammer zu Afghanistan: „Solange abschieben, wie es geht“
Taliban rücken in Kabul ein
In Afghanistan haben die militant-islamistischen Taliban nach Angaben des afghanischen Innenministeriums den Angriff auf die Hauptstadt Kabul gestartet. Die Islamisten stießen von allen Seiten vor, teilte das Ministerium am Sonntag mit. Die Taliban sind nach eigenen Angaben noch nicht in die Stadt eingedrungen. Vielmehr verhandle man mit der afghanischen Regierung über eine friedliche Übergabe der Hauptstadt Kabul.
Taliban starteten Angriff auf Kabul
In Afghanistan haben die militant-islamistischen Taliban nach Angaben des afghanischen Innenministeriums den Angriff auf die Hauptstadt Kabul gestartet. Die Islamisten stießen von allen Seiten vor, teilte das Ministerium am Sonntag nach Angaben von dpa mit. Die Taliban-Führung erklärte in Doha, dass allen Menschen, die Kabul verlassen wollten, ein sicherer Abzug gewährt werde. Die Taliban-Kämpfer seien angewiesen, Gewaltanwendung zu vermeiden. Frauen sollten sich an geschützte Orte begeben.
Kogler: Schrittweise CO2-Bepreisung ab 1. Jänner fix
Ministerium: Taliban starten Angriff auf Kabul
Millionenerbschaft: Anwalt übt Kritik an Staatsanwaltschaft
Azteken-Kopfschmuck wird nicht an Mexiko verliehen
Platzgummer sorgt für Highlight in NFL-Preseason
Afghanistan: Konferenz für internationale Hilfe angekündigt
Spätes Tor bei Admira rettet Salzburg Sieg
Acht Tote bei schwerem Busunfall in Ungarn
Studie erforscht Auswirkungen von Klimakrise auf Seen
Salzburg: Zivilschutzalarm nach Muren in Gemeinde Wald
Die neuen Regeln für Geimpfte
Wer hierzulande etwa ein Lokal, einen Friseursalon oder ein Hotel besuchen möchte, für den oder die reicht eine Teilimpfung fortan nicht mehr. Ab sofort gilt der „Grüne Pass“ – neben Getesteten und Genesenen – nur noch für vollständig Geimpfte. Grund für die geänderte Regel ist unter anderem die wesentlich ansteckendere Delta-Variante des Coronavirus.
Experten: Abschiebungen laut Experten problematisch
Afghanistan: Abschiebungen laut Experten problematisch
Taliban übernehmen auch Dschalalabad
Die militant-islamistischen Taliban haben nun auch die Großstadt Dschalalabad im Osten Afghanistans übernommen. Die Provinzhauptstadt von Nangarhar sei kampflos von den Islamisten erobert worden, bestätigten zwei Provinzräte und ein Bewohner am Sonntag. Damit verliert die Regierung die vorletzte noch unter ihrer Kontrolle stehende Großstadt des Landes. Ein möglicher Angriff auf ihre letzte Bastion Kabul könnte bald erfolgen. So wie andere Länder evakuieren dort auch USA bereits ihre Botschaft.
Taliban übernehmen auch Jalalabad
Die militant-islamistischen Taliban haben nun auch die Großstadt Jalalabad im Osten Afghanistans übernommen. Die Provinzhauptstadt von Nangarhar sei kampflos von den Islamisten erobert worden, bestätigten zwei Provinzräte und ein Bewohner am Sonntag. Damit verliert die Regierung die vorletzte noch unter ihrer Kontrolle stehende Großstadt des Landes. Die Entscheidung über einen Angriff auf die Hauptstadt Kabul sei nach Angaben der Taliban indes noch ausständig. Westliche Länder ziehen dennoch bereits eilig ihr Botschaftspersonal ab.