Neuseeland hat im Umgang mit dem Coronavirus gut eineinhalb Jahre lang als Musterland gegolten. Mit Ausbreitung der besonders ansteckenden Delta-Variante des Coronavirus scheint deren ehrgeizige „Zero Covid“-Strategie nun de facto ausgehebelt: Am Dienstag wurde der größte Anstieg an Neuinfektionen seit April 2020 verzeichnet. Vom australischen Premier Scott Morrison kam indes Kritik.
Die Rolling Stones haben mit Charlie Watts ihren jahrzehntelangen Schlagzeuger verloren. Der Musiker verstarb im Alter von 80 Jahren in einem Londoner Krankenhaus im Kreise seiner Familie, teilte sein Agent am Dienstag mit. Watts war fast seit der Gründung der Stones Mitglied der Band.
Die USA halten an ihrem Vorhaben fest, den Truppenabzug aus Afghanistan mit 31. August abzuschließen. Das bedeutet de facto auch ein Ende der westlichen Evakuierungsflüge aus dem Land. Die G-7-Staaten konnten bei ihrem virtuellen Krisengipfel keine Einigung für eine Verlängerung erzielen. Zuvor hielten die Taliban eine Pressekonferenz ab, bei der sie verkündeten, dass die Evakuierungen bis zum Ende des Monats abgeschlossen sein müssten.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat bei der offiziellen Eröffnung des Europäischen Forums Alpbach zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan aufgerufen. Er glaube, es gebe eine rechtliche, moralische und politische Verpflichtung für die EU und ihre Mitgliedsstaaten, Schutz für jene zu bieten, die ihr Land verlassen müssen.