Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
Zurück in den Hörsaal – bis auf Widerruf
Drei Semester lang haben Österreichs Studierende ihre Unis und FHs kaum von innen gesehen. Im Herbst sollen sie nun wieder in die Hörsäle zurückkehren. Wie das Ablaufen soll, bestimmen die Hochschulen weitgehend selbst – von der Kontrolle des „3 G“-Nachweises bis zu Impfangeboten für die Studierenden. Allesamt hoffen sie aber, dass das Infektionsgeschehen den Plänen nicht noch einen Strich durch die Rechnung macht.
Evakuierungen auch von Taliban abhängig
Die USA halten weiter am Plan fest, ihre Truppen bis zum 31. August aus Afghanistan abzuziehen. US-Präsident Joe Biden ließ sich am Dienstag nicht zu einer Verlängerung der US-Truppenpräsenz bewegen. Zugleich erklärte das Weiße Haus, dass die Evakuierungen auch von der Kooperation der Taliban abhängig seien. Diese pochten einmal mehr auf einen US-Abzug bis Ende August.
Stöger-Club verpasst Ticket für Champions League
Eröffnungsfeier der Paralympics im Zeichen der Hoffnung
Weltbank legt Hilfszahlungen für Afghanistan auf Eis
Kurz und Schallenberg empfangen Lawrow
Minister präsentieren Detailregeln für Schulstart
Prekär: Liebe und Arbeit in der Pandemie
Politstreit über tonnenweise tote Fische
In Spanien ist ein Politstreit entfacht zwischen der konservativen Region Murcia und der Zentralregierung in Madrid. Grund ist ein nicht enden wollendes Fischsterben in Europas größter Salzwasserlagune, dem Mar Menor („Kleines Meer“). In den vergangenen Tagen wurden dort mindestens 4,5 Tonnen tote Fische und Krebse aus dem Wasser geholt. Streitpunkt ist die Verantwortlichkeit. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.