Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
Helfer der Wiener Terrornacht schrieb Buch
Kokain im Wert von 90 Mio. Euro in Kolumbien entdeckt
Waldbrand in NÖ: Glutnester um ein Drittel reduziert
NÖ: Glutnester bei Waldbrand im Rax-Gebiet reduziert
Keine Einigkeit der G-20-Staaten über konkrete Klimaziele
Zwölf Tote bei Bombenanschlag im Jemen
Warnung an USA vor Protektionismus für E-Autos
Japaner wählen neues Unterhaus
Zweiwöchiger UNO-Klimagipfel COP26 startet in Glasgow
Frühbucherrabatt für Klimaticket endet
Frühbucher-Rabatt für Klimaticket endet
59. Viennale endet mit Preisvergabe
Kritik und Verständnis für CoV-Verschärfung
Die von Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) angekündigte Einführung der „2,5-G“-Regel auch am Arbeitsplatz ab 15. November stößt auf Kritik, aber auch auf Verständnis. Während die FPÖ von einer „unverhältnismäßigen Zwangsmaßnahme“ sprach, fordert NEOS einen Fokus auf Impfungen. SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner rief überhaupt zu einer Impfwoche auf.
Proteste gegen „Grünen Pass“ in Mailand
Proteste gegen Grünen Pass in Mailand
Sobotka sieht sich „verpflichtet“, U-Ausschuss zu leiten
USA und EU legen Streit über Stahl- und Aluminiumzölle bei
G-20 billigt globale Mindeststeuer
Die G-20-Staats- und Regierungschefs haben einer globalen Mindeststeuer von 15 Prozent für global agierende Unternehmen grünes Licht gegeben. Von einem „historischen Schritt“ war am Samstag auf dem Gipfel in Rom die Rede. Im Zentrum der zweitägigen Beratungen stehen außerdem ehrgeizigere Klimaschutzziele und eine bessere Pandemie-Bekämpfung.