Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
Kalter Krieg in den Weiten des Weltalls
Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion hat auch im All stattgefunden und wurde als Triumph der jeweiligen Technologie inszeniert. Die Sowjetunion brachte den ersten Satelliten, das erste Tier, den Hund Laika, und den ersten Menschen, Juri Gagarin, ins All. Die USA schafften es schließlich als Erste auf den Mond. Doch im Hintergrund tobte eine Schlacht um die Möglichkeiten der Zukunft in Form von Illustrationen und Grafiken. Denn die Zukunft der Menschheit lag, da waren sich beide Großmächte einig, im Weltraum.
Dämpfer für Weltklimakonferenz
Ernüchterung und Resignation hat am Sonntag nach dem Ende des G-20-Gipfels bei vielen Klimaschützern aber auch Politikern geherrscht. Das erhoffte starke Signal durch die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer für den Klimaschutz sei ausgeblieben, sagen Kritiker. Viele Verhandler und Politiker reisen vom G-20-Gipfel direkt zum Weltklimagipfel COP26 nach Glasgow – ohne Rückenwind durch entsprechende Ergebnisse.
Winterreifenpflicht wieder in Kraft
„3-G“ am Arbeitsplatz gilt ab morgen
„3-G“ am Arbeitsplatz gilt ab heute
Gagen-Enthüllungen: Grazer FPÖ-Spitze tritt zurück
Verhärtete Fronten im Fischereistreit
Im Fischereistreit zwischen London und Paris zeichnet sich vorerst keine Entspannung ab – trotz eines persönlichen Treffens zwischen dem britischen Premier Boris Johnson und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron am Rande des G-20-Gipfels. Selbst bei der Bewertung des gemeinsamen Gesprächs gehen die Meinungen offenbar auseinander. Jede Seite sieht nun die andere zuerst am Zug.
Verhärte Fronten im Fischereistreit
Im Fischereistreit zwischen London und Paris zeichnet sich vorerst keine Entspannung ab – trotz eines persönlichen Treffens zwischen dem britischen Premier Boris Johnson und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron am Rande des G-20-Gipfels. Selbst bei der Bewertung des gemeinsamen Gesprächs gehen die Meinungen offenbar auseinander. Jede Seite sieht nun die andere zuerst am Zug.