Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
Georgiens Ex-Präsident fürchtet in Haft um sein Leben
Über 11.000 Boeing-Mitarbeiter wollen Impfpflichtbefreiung
Über 11.000 Boeing-Mitarbeiter wollen Impfpflichtbefreiiung
Kapitol-Attacke: Trumps Ex-Wahlkampfmanager soll vor Ausschuss
Embryos vertauscht: Eltern klagen US-Fruchtbarkeitsklinik
Zahlungsprobleme: Chinesische Immofirma bittet um Geduld
USA erleichtern Einwanderung afghanischer Flüchtlinger
USA erleichtern Einwanderung afghanischer Flüchtlinge
Xi greift nach Allmacht in China
Chinas staatliche Nachrichtenagentur Xinhua und andere Staatsmedien hatten in den vergangenen Tagen die Propagandamaschinerie angekurbelt: Staats- und Parteichef Xi Jinping wurde als unermüdlicher, selbstloser und weiser Diener des Volkes gepriesen, als „Mann der Entschlossenheit und des Handelns“. Schließlich tagt in Peking seit Montag das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei, um Xis Macht weiter zu zementieren.
US-Republikaner fordern erneut Sanktionen gegen „Nord Stream 2“
US-Republikaner fordern erneut Sanktionen gegen Nord Stream 2
Internationales Auschwitz Komitee für offiziellen Tag des Gedenkens am 9. November
Auschwitz-Komitee für offiziellen Tag des Gedenkens
Verzögerungen bei PCR-Tests nach Hackerangriff
Schärfere 2-G-Kontrollen angekündigt
Krise an Grenze zu Polen: Sanktionen gegen Minsk gefordert
Whistleblowerin bringt EU unter Zugzwang
Am Montag hat Whistleblowerin Frances Haugen vor dem EU-Parlament ausgesagt und erneut schwere Vorwürfe gegen Facebook erhoben. In die EU setzt die ehemalige Mitarbeiterin des Technologieunternehmens indes große Hoffnungen – vor allem, was die neuen Gesetzespläne zur schärferen Regulierung von Onlinekonzernen betrifft.