Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
WHO: Halbe Million Menschen in Europa durch Impfung gerettet
WHO: Halbe Million Menschen in Europa durch Impfung gerettet
Kanada hält Boing für Kampfjet-Auftrag ungeeignet
Kanada hält Boeing für Kampfjetauftrag ungeeignet
Kanada hält Boing für Kampfjet-Auftrag ungeeignet
Ai Weiwei fühlt sich wohl unter der Erde
Ai Weiwei fühlt sich wohl unter der Erde
Johnson fordert von Macron Rücknahme von Migranten
Flüchtlinge ertrunken: Streit zwischen London und Paris
Edtstadler will „Grünen Pass“ im Grenzverkehr stärken
Edtstadler will Grünen Pass im Grenzverkehr stärken
Die Folgen des großen Testens
Impfeuropameister ist Österreich sicher nicht, dafür aber fast Testeuropameister: In keinem anderen Land – mit Ausnahme Zyperns – wurde und wird so viel getestet. Dennoch ist in kaum einem anderen Land derzeit die Lage so angespannt. Auf individueller Ebene helfen die Tests einigermaßen, sichere Alltagssituationen zu schaffen. Doch wie sinnvoll ist die flächendeckende und damit kostspielige Teststrategie bei der Pandemiebekämpfung insgesamt?
Appelle zu offenen Schulen und Impfung
Nach der europäischen Zulassung eines CoV-Vakzins für Kinder ab fünf Jahren haben sich am Donnerstag die Aufrufe zur Impfung gehäuft. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) sprach sich ebenso dafür aus wie das Nationale Impfgremium (NIG). Die Länder appellierten unterdessen dafür, die Schulen weiter offenzuhalten.
West Ham stellt Rapid in Europa League erneut kalt
Neue Variante: GB und Israel beschränkt Afrikareisen
Neue Variante: GB und Israel beschränken Afrikareisen
Sphinx-Allee in Luxor feierlich wiedereröffnet
Über 600 Patienten auf Intensivstation
Zhang brachte Olympia 2022 nach Peking
Die Affäre rund um mutmaßliche sexuelle Übergriffe des hochrangingen mittlerweile pensionierten chinesischen Funktionärs Zhang Gaoli – er ist auch ehemaliger Vizepremier – auf die weltbekannte Tennisspielerin Peng Shuai zieht sehr zum Missfallen Pekings weitere Kreise. So war laut „Wall Street Journal“ („WSJ“) Zhang in seiner aktiven Zeit dafür verantwortlich, die Olympischen Winterspiele 2022 nach Peking zu holen.