Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
Flucht über Ärmelkanal: Beratungen in Calais
Heute beginnt der Advent
China: Ursache von Vorfall in Reaktor wohl geklärt
Kühl-Gefrier-Kombinationen im Test
Was Konsumenten im Lockdown wissen müssen
Afghanistan: Regimechef wandte sich erstmals an Bürger
Niederlande ab heute im Abend-Lockdown
Niederlande ab heute im Abendlockdown
Pfad zur Impfpflicht wird konkreter
Experten zwischen Besorgnis und Zuversicht
Die neue Variante des Coronavirus mit dem Namen Omikron hat weltweit neue Sorgen ausgelöst. Die zuerst in Südafrika entdeckte Mutation ist auch in Europa schon nachgewiesen, mehrere Verdachtsfälle – darunter auch einer in Tirol – werden überprüft. Bei Wissenschaftlern löste die neue Variante ebenfalls Besorgnis aus, vor allem wenn sich die vermutete weit höhere Ansteckungsgefahr bewahrheiten sollte. Doch viel Fragen sind noch offen – und es besteht die Zuversicht, dass Impfungen und Antikörper auch gegen diese Variante helfen.
Israel schottet sich im Kampf gegen neue Virusvariante ab
Israel schottet sich in Kampf gegen neue Virusvariante ab
US-Außenminister: Südafrikas Transparenz „Vorbild für Welt“
USA: Südafrikas Transparenz „Vorbild für Welt“
USA: Mehr als 30 Tote durch Schusswaffen am Thanksgiving-Tag
USA: 35 Tote durch Schusswaffen am Thanksgiving-Tag
Bitcoin-Schürfer überlasten Stromnetz
Die Kryptowährung Bitcoin kann nicht nur gekauft, sondern auch selbst hergestellt werden. Dafür braucht es allerdings ein starkes Stromnetz und extrem leistungsfähige Rechner. Viele davon stehen in Kasachstan. Illegale Miner und Massenumsiedlungen von Mining-Unternehmen nach einem Verbot des Kryptoschürfens in China überlasten dort nun die allgemeine Energieversorgung.