Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
Die Sachbücher fürs Weihnachtsfest
Es weihnachtet bald – und die Redaktion von ORF.at hat wieder eine Liste der packendsten, berührendsten und lustigsten Lektüren der vergangenen Monate zusammengestellt. Den Beginn machen die Sachbücher, die mit Undercover-Recherchen zu rechten Männerbünden, historischen Promibeziehungen und der Suche nach einem anderen Natur-Mensch-Verhältnis an- und aufregende Lesestunden versprechen. In den nächsten Tagen folgen die Krimis, Romane, Kinderbücher und Gedichtbände.
EMA gab grünes Licht für Einsatz von Arthritis-Medikament
Leichenfotos geteilt: Londoner Ex-Polizisten müssen in Haft
Norwegens Ex-Ministerpräsident Willoch ist tot
Für Gehirn ist Lesen und Sprechen dasselbe
UNO-Vollversammlung nimmt Afghanistan und Myanmar nicht auf
EU spendete mehr als 350 Millionen Impfdosen
Noch keine Entspannung in Spitälern
Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus gehen im vierten Lockdown zurück – in den Spitälern schlägt sich das aber noch nicht nieder. Die Lage auf den Intensivstationen ist weiterhin sehr angespannt. Mit einem Rückgang der Patientinnen und Patienten in Intensivpflege rechnen Fachleute erst in den nächsten ein, zwei Wochen.
Post in OÖ kämpft mit „extremer Paketlast“
New York verkündet Impfpflicht für gesamte Privatwirtschaft
SPÖ OÖ will Landessicherheitsrat einberufen
Freude als Erfolgsrezept von Skiläuferin Puchner
Remis im Derby hilft Rapid und Austria
Theater für ein Aufsperren mit 2-G und FFP2-Masken
WhatsApp weitet Nutzung selbstlöschender Chats aus
Sterbeverfügung: Bedenken vor Behandlung im Justizausschuss
Jugendliche sprengten Zigarettenautomaten in OÖ
Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah in London geehrt
„Es gibt es viel zu tun“
Der neu angelobte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat in seinem ersten Statement als Kanzler auf die schwierige Situation in der Pandemie und die Entscheidungen in den kommenden Tagen hingewiesen. „Es gibt viel zu tun“, so Nehammer, der auf die Sitzung mit Experten und Bundesländern und die Entscheidung über ein Lockdown-Ende verwies. Seinem Vorgänger Alexander Schallenberg (ÖVP), der wieder ins Außenministerium wechselte streute Nehammer Rosen.