Archiv der Kategorie: ORF
ID 158
Salzburgs „Jungbullen“ in Youth League siegreich
Olympia: Diplomatischer Boykott von GB und Australien
Witze über Maßnahmen: Johnson-Beraterin tritt zurück
Weihnachtsfeier-Debatte: Johnson-Beraterin tritt zurück
Merkel wünscht Scholz „glückliche Hand“
In Deutschland hat der SPD-Politiker Olaf Scholz am Mittwoch die Amtsgeschäfte von Langzeitkanzlerin Angela Merkel (CDU) übernommen. Bei der offiziellen Amtsübergabe im Kanzleramt in Berlin wünschte Merkel ihrem Nachfolger eine „glückliche Hand“ bei der Führung des Landes. Scholz dankte Merkel für die „vertrauensvolle“ Zusammenarbeit der vergangenen 16 Jahre.
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 482,8
Gesundheitsbehörde ECDC wird gestärkt
Wiener Kulturbranche über anstehende Öffnung erfreut
Cassis übernimmt als Schweizer Präsident
Elf Menschen in Myanmar lebend verbrannt
Das Christkind braucht starke Nerven
Pageturner-Qualitäten, Gesellschaftskritik und literarischer Anspruch – die ORF.at-Redaktion empfiehlt ihre saisonalen Lieblingskrimis und -thriller. Von Frankreich über das verschneite Kanada bis hinein in die österreichischen Wälder nehmen neue Figuren, aber auch Publikumslieblinge Ermittlungen auf. Neben Entführungsstories und Mörderjagden überzeugen auch ungewöhnliche Erzählexperimente.
Beweis für römische Kreuzigung in GB entdeckt
Kritik an „Fleckerlteppich“
Die Bundesregierung hat am Mittwoch die Regeln nach Ende des generellen Lockdowns mitgeteilt. Während sich jene, die bald öffnen dürfen, freuen, herrscht anderswo Enttäuschung. Kritik wird am „Fleckerlteppich“ laut, denn die Regeln sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Libyen-Wahl: Verschiebung immer wahrscheinlicher
Omikron bringt Herausforderungen
Erste Daten bringen ein wenig Klarheit über die geheimnisvolle Virusvariante Omikron. Offenbar wirken Impfstoffe weniger stark, wie Untersuchungen aus Deutschland zeigen. Laut den Impfstoffherstellern Biontech und Pfizer biete die dritte Dosis aber ausreichend Schutz vor Omikron. Womöglich muss das Vakzin aber auch angepasst werden.
Omikron bringt Herausforderungen
Erste Daten bringen ein wenig Klarheit über die geheimnisvolle Virusvariante Omikron. Offenbar wirken Impfstoffe weniger stark, wie Untersuchungen aus Deutschland zeigen. Laut den Impfstoffherstellern Biontech und Pfizer biete die dritte Dosis aber ausreichend Schutz vor Omikron. Womöglich muss das Vakzin aber auch angepasst werden.
Omikron bringt Herausforderungen
Erste Daten bringen ein wenig Klarheit über die geheimnisvolle Virusvariante Omikron. Offenbar wirken Impfstoffe weniger stark, wie Untersuchungen aus Deutschland zeigen. Laut den Impfstoffherstellern Biontech und Pfizer biete die dritte Dosis aber ausreichend Schutz vor Omikron. Womöglich muss das Vakzin aber auch angepasst werden.