Umgang mit HeldInnen der Krise unter aller Kritik	
	
	 
	
	
		
		Ungleichbehandlung der Angestellten im Lebensmittelhandel nicht mehr zu rechtfertigen	
	
	 
	
	
		
		Von „Win-Win-Situation“ durch ein Sicherheitsdienstleistungsgesetz würden Beschäftigte, Betriebe und KundInnen profitieren	
	
	 
	
	
		
		Kein Ergebnis nach vier KV-Verhandlungsrunden – Aktionen in ganz Österreich	
	
	 
	
	
		
		GSV: Arbeitgeber formulieren Forderungen zur Abfederung der immensen Teuerungen	
	
	 
	
	
		
		vida-Hebenstreit: Regierung kommt Forderung nach Abmilderung der Einkommensverluste nach – vida unterstützt beim Bonusbezug	
	
	 
	
	
		
		Gewerkschaften vida und GPA & WKÖ: „Sozialpartnerschaft hat sich bewährt“	
	
	 
	
	
		
		24. Dezember ist künftig bezahlt arbeitsfrei	
	
	 
	
	
		
		BetriebsrätInnen-Konferenzen in Hörsching und Wien mit mehr als 320 TeilnehmerInnen	
	
	 
	
	
		
		Martin Polaschek soll als Minister arbeiten und nicht als Stups, der Osterhase!	
	
	 
	
	
		
		Zeit für Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Zeit für Verbesserung der Arbeitsbedingungen	
	
	 
	
	
		
		Leitende Sekretärin des ÖGB mahnt vor zunehmender Verschlechterung der Gesundheit durch Klimawandel und richtet Appell an Versicherte ihre Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen	
	
	 
	
	
		
		BetriebsrätInnen-Konferenz am 25. April: Vorsorglicher Beschluss von Maßnahmen in den Betrieben direkt vor nächster Verhandlungsrunde	
	
	 
	
	
		
		Viele Staaten haben internationales Abkommen bereits ratifiziert. Appell an Frauenministerin und Arbeitsminister bis jetzt ohne Reaktion	
	
	 
	
	
		
		Arbeitslose Menschen werden ab April 2022 für Berufsfelder im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit qualifiziert	
	
	 
	
	
		
		Veröffentlichung kommt viel zu spät und lässt zahlreiche Fragen offen – Konflikte am Arbeitsplatz vorprogrammiert	
	
	 
	
	
		
		Gewerkschaften PRO-GE und GPA fordern sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt, Arbeitgeber beenden KV-Runde nach 25 Minuten	
	
	 
	
	
		
		Betroffene Einrichtungen bleiben am 29.3. in Wien geschlossen	
	
	 
	
	
		
		Vor der vierten Verhandlungsrunde am 29.3.- Aktionen am 28.3. im öffentlichen Raum in ganz Österreich	
	
	 
	
	
		
		Betriebsrat: „Alle Alternativen zur Schließung ausloten“	
	
	 
		
		
			Beitragsnavigation