Budgetkürzung werden Beschäftigte, Eltern und Kinder schon bald zu spüren bekommen	
	
	 
	
	
		
		GBH-Muchitsch: Stopptaste für 500 Mio. Euro Investitionen ist fahrlässig	
	
	 
	
	
		
		Mit den privilegierten Sonderklagerechten für Konzerne würde in demokratische Souveränität eingriffen, und wichtige Regelungen für ArbeitnehmerInnen wären in Frage gestellt	
	
	 
	
	
		
		Neue Arbeitszeiten verlangen den Ausbau der Kindergartenplätze	
	
	 
	
	
		
		Nicht auf Kosten der Beschäftigten und der Kinder!	
	
	 
	
	
		
		Herbert Lugstein wird erster Betriebsratsvorsitzender der Unternehmensgeschichte	
	
	 
	
	
		
		vida-Hebenstreit: „Schauen bei Verrat an ArbeitnehmerInnen nicht tatenlos zu“	
	
	 
	
	
		
		Lebenssituation aller Kinder soll verbessert werden	
	
	 
	
	
		
		Einheitliches Bundesrahmengesetz für Kindergartenpädagogik bis heute nicht umgesetzt	
	
	 
	
	
		
		„Noch nie dagewesene radikale Tabubrüche außerhalb des sozialpartnerschaftlichen Konsensbogens“ – Kurz wurde für Anderes gewählt	
	
	 
	
	
		
		Viele ArbeitnehmerInnen mit All-In-Verträgen müssen künftig fürs gleiche Geld mehr arbeiten	
	
	 
	
	
		
		Wirtschaftlicher Erfolg plus Inflationsabgeltung wird gefordert	
	
	 
	
	
		
		Wirtschaftlicher Erfolg plus Inflationsabgeltung wird gefordert	
	
	 
	
	
		
		„Nicht auf die Beschäftigten in den Kinderbildungseinrichtungen vergessen.“	
	
	 
	
	
		
		„Nicht auf die Beschäftigten in den Kinderbildungseinrichtungen vergessen.“	
	
	 
	
	
		
		Gritz/Wimmer: Kampfbereitschaft gegen Ausbeutergesetz steigt von Tag zu Tag an	
	
	 
	
	
		
		Prioritäten der österreichischen Bundesregierung für den EU-Ratsvorsitz gehen an den Kernproblemen vorbei	
	
	 
	
	
		
		ÖBB-Konzernbetriebsrat: „Mehrere tausend KollegInnen über unsoziale Einschnitte der Regierung in das Arbeitszeitgesetz informiert: große Empörung	
	
	 
	
	
		
		Schaller/Wimmer: Hohe Kampfbereitschaft, Betriebsversammlung unterbrochen	
	
	 
	
	
		
		ArbeitnehmerInnen werden neues Gesetz nicht widerspruchslos hinnehmen	
	
	 
		
		
			Beitragsnavigation