Viele Lehrlingsentschädigungen steigen 2018 zwischen sechs und 16 Prozent – ÖGJ fordert 850 Euro im 1. Lehrjahr
20 Prozent mehr Personal erforderlich
20 Prozent mehr Personal erforderlich
Regierung hatte anscheinend niemals vor, die Karenzzeitenanrechnung zu beschließen Regierung hatte anscheinend niemals vor, die Karenzzeitenanrechnung zu beschließen
Karenzzeiten für jedes Kind gesetzlich anrechnen
Mehr Plätze und schnellere Umsetzung wären wünschenswert gewesen
vida-Steinkellner: „Personalaufstockung ein erster wichtiger Schritt“
Gesundheits- und Sozialeinrichtungen müssen personell aufgestockt werden
Mehr Kontrollen nötig, freie DienstnehmerInnen und Beschäftigte mit Werkvertrag unter Schutz des Arbeitsrechts stellen
Volle Anrechnung der Karenzzeiten endlich gesetzlich lösen!
Anrechnung von Bildungskarenzen für dienstzeitabhängige Ansprüche
vida-Hebenstreit: „Nur Sicherheitsdienstleistungsgesetz garantiert mehr Qualität“
Lehrlinge erhalten um durchschnittlich 8 Prozent mehr – umfangreiche Verbesserungen im Rahmenrecht – Recht auf 4-Tage-Woche
Gewerkschaft vida: KV-Löhne, Zulagen und Lehrlingsentschädigungen plus 3 Prozent sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld plus 5 Prozent
Reform der sonderpädagogischen Ausbildung erneut auf die lange Bank geschoben
ÖGB-Achitz: ArbeitnehmerInnen brauchen längere Freizeitblöcke, um gesund zu bleiben
Durchschnittlich +7,1 Prozent für Lehrlinge; Mehr Überstundenzuschläge und zusätzliche Pause an langen Arbeitstagen
Linzer Gemeinderat löste Theatervertrag einseitig auf, Kulturschaffende in großer Sorge
Gewerkschaft sieht noch keine Annäherung bei prozentueller Lohnerhöhung – vida-Gollner fordert faires Angebot, das Leistungen der Beschäftigten gerecht wird Gewerkschaft sieht noch keine Annäherung bei prozentueller Lohnerhöhung – vida-Gollner fordert faires Angebot, das Leistungen der Beschäftigten gerecht wird
Verhandlungen bei Wiener Bühnenverein dauern an
Durchsetzung von Interessen ist immer politisch
Durchsetzung von Interessen ist immer politisch
Beitragsnavigation