vida, GPF, AK Wien und ÖGB Chancen Nutzen Büro laden zur 6. Inklusionstagung morgen am 5. März 2019
Mehr Geld für die Gesundheits- und Krankenpflegeberufe und MTD im Wiener KAV
Löhne und Gehälter steigen um 3,2 Prozent, für Lehrlinge gibt es bis zu 20,9 Prozent mehr Geld
Stattdessen spart Hartinger-Klein bei Fördermaßnahmen und bei Vermittlungsqualität
Auch Kassenreform in der Kritik
vida, GPF, AK Wien und ÖGB Chancen, Nutzen Büro laden zur 6. Inklusionstagung am 5. März 2019
vida-Tusch: „Wichtige Initiative, um neue Anreize für Beschäftigte zu setzen“
vida-Hebenstreit: „FPÖ agiert bewusst gegen heimische Arbeitskräfte“
vida-Liebhart: „Fluglotsenmangel spitzt sich weiter zu“
vida-Delfs: Maßnahme würde FahrerInnen entlasten und für mehr Sicherheit sorgen – „Erwarte mir dabei konstruktives Verhalten der Transportwirtschaft“
De facto keine reale Verbesserung für ArbeitnehmerInnen, für evangelische Beschäftigte sogar Verschlechterung
vida-Tusch: „Wirtschaft setzt Auftakt der KV-Verhandlungen komplett in den Sand“
Regierung rudert auf ÖGB-Druck beim Karfreitag zurück, droht aber laut Gerüchten mit Streichung des Feiertags am Pfingstmontag
Europäischer Gewerkschaftsbund fordert Demokratie und soziale Gerechtigkeit, höhere Löhne/Gehälter sowie sozial gerechte Gestaltung des digitalen Wandels
Hartinger-Klein spricht von Frauenförderung, streicht aber fixe Geldzusagen
Arbeitsmarktpolitische Zielvorgaben von Hartinger-Klein lassen Langfrist-Planung vermissen und ignorieren zu erwartende Konjunkturabschwächung
Sozialpläne spielen noch immer eine große Rolle!
vida-Tusch: „Wirtschaft muss endlich attraktive Angebote für Beschäftigte machen“
Erstmals wird zu diesem Thema eine Studie speziell für die Anforderungen am Bau erstellt. Offizieller Startschuss war ein Workshop in Wien.
vida-Tusch: „Kräftiges Einkommensplus und bessere Rahmenbedingungen müssen her“