Der Mindestlohn ist ein echter Meilenstein für viele Beschäftigte. Die Arbeitszeit bleibt weiter Thema.
ÖGJ Sumit Kumar: „Es wurde Zeit auch endlich einmal positive Lehrlings-Beispiele aufzuzeigen“
ÖGJ-Farzin Weysi: „Ich wünsche mir für unsere Wiener BerufsschülerInnen eine gute Vertretung."
AK Präsident Rudi Kaske ist erfreut über das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes zur 3. Piste am Flughafen in Schwechat.
Endlich ist der Weg frei für eine große Ökostromnovelle. Aber: Ob die strengen Förderkriterien eingehalten werden, muss kontrolliert werden.
Wirtschaftlicher Erfolg plus Inflationsabgeltung wird gefordert
Hebenstreit: „Nur Menschen schützen Menschen“: Mehr Personal und Ausweitung des Schutzes auf Pflege- und Tourismusbeschäftigte notwendig
vida-Schwarcz: „Neue Start- und Landebahn schafft und sichert wertvolle Arbeitsplätze!“
„Von einem Nostalgiepark können wir nicht leben“
Steinkellner: „Abschaffung der leidigen Form der Enteignung war längst überfällig“
Faul, desinteressiert, demotiviert und verantwortungslos - „Typisch Lehrling“
WKÖ-Sery-Froschauer und GPA-djp/Kasper: „Neue Ausbildung macht junge Menschen fit fürs digitale Zeitalter und bietet neue Jobchancen“
Renate Anderl: „Es ist längst Zeit und äußerst notwendig, dass die Wirtschaft endlich das Potenzial weiblicher Führungskräfte nutzt"
vida-Steinkellner: „Zähe Verhandlungen haben zu positivem Ergebnis geführt“
WKÖ-Scheiber und vida-Hebenstreit: „Mehr als ein Gehaltsabschluss - Konstruktive Sozialpartnerschaft für richtungsweisenden Kollektivvertrag“ – Mehr Geld für Lehrlinge
Anstelle von Ausbildungswegen oder Schultypen zählen jetzt Lernergebnisse. Die Berufschancen von ArbeitnehmerInnen verbessern sich dadurch.
Faul, desinteressiert, demotiviert und verantwortungslos - „Typisch Lehrling“
Zellhofer: „Eine wichtige Forderung wurde erfüllt.“
AK Erhebung: Bye Bye Roaming?
Zu wünschen übrig lässt die Investitionsbereitschaft. Und bei der Verteilungspolitik ortet die AK eine Schieflage zu Ungunsten der ArbeitnehmerInnen.
Beitragsnavigation