Archiv der Kategorie: NichtHome

Nichthome (45)

Partnerwahl mit Folgen für Bund

Als Qual der Wahl wird die Wiener SPÖ ihre Ausgangsposition nach dem Urnengang am Sonntag wohl eher nicht bezeichnen. Landesparteichef und Bürgermeister Michael Ludwig hat quasi freie Partnerwahl. Denn rechnerisch wäre sowohl mit der ÖVP als auch den Grünen, NEOS und der FPÖ eine Koalition möglich. Aber egal, wie er sich entscheidet: Am Ende hat es auch Folgen für die ÖVP-Grünen-Bundesregierung.

SPÖ-Wien-Partnerwahl mit Folgen für Bund

Als Qual der Wahl wird die Wiener SPÖ ihre Ausgangsposition nach dem Urnengang am Sonntag wohl eher nicht bezeichnen. Landesparteichef und Bürgermeister Michael Ludwig hat quasi freie Partnerwahl. Denn rechnerisch wäre sowohl mit der ÖVP als auch den Grünen, NEOS und der FPÖ eine Koalition möglich. Aber egal, wie er sich entscheidet: Am Ende hat es auch Folgen für die ÖVP-Grünen-Bundesregierung.

Trump negativ auf Coronavirus getestet

Nach mehreren Tests ist US-Präsident Donald Trump negativ auf das Coronavirus getestet worden. Das sagte sein Leibarzt Sean Conley am Montag in Washington. Schnelltests an mehreren Tagen in Folge hätten gezeigt, dass bei Trump keine CoV-Infektion mehr nachweisbar sei. Bereits am Montag (Ortszeit) will er seinen ersten Wahlkampfauftritt nach seiner Entlassung dem Krankenhaus absolvieren.

Expertenbericht zu Ischgl wirbelt Staub auf

Der Bericht der Expertenkommission zur Causa Ischgl war mit Spannung erwartet worden, am Montag hat er Verfehlungen beim Krisenmanagement aufgezeigt. Kritik wird an Tirols Behörden, der Landesregierung und auch an Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) geübt. Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) zeigte sich dennoch über „mutige und richtige Entscheidungen“ zufrieden.

Verschiedene Gründe für Experten denkbar

Angesichts weiter steigender CoV-Zahlen in Österreich steigt auch die Angst vieler Eltern vor einer neuerlichen Homeschooling-Phase. Clusteranalysen zeigen aber, dass der Bildungsbereich bei den Ansteckungen keine große Rolle spielt, der Familien- und Freundeskreis hingegen ist in dieser Hinsicht besonders gefährlich. Die Rolle der Kinder bei der Übertragung des Virus wird überschätzt, so die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖPG).