Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
Georgia: Stundenlanges Anstehen für Frühwahl
Die Bedeutung der Peripherie
Der Sieg der Wiener SPÖ bei der Wiener Gemeinderatswahl hat viel mit dem Abschneiden der Partei in den Flächenbezirken und an den Stadträndern im Süden und Osten zu tun. Die Peripherie spielt aber nicht nur für die Sozialdemokratie eine Rolle: Auch die ÖVP konnte hier in für sie ungewöhnlichen Gebieten punkten – und selbst innerstädtisch starke Parteien wie die Grünen profitieren von den Stimmen aus den Außenbezirken.
Sobotka verteidigt „Ibiza“-U-Ausschuss-Vorsitz
EU-Außenbeauftragter Borrell in Quarantäne
Nations League: Gnabrys Ferse rettet Deutschen Punkt
Cristiano Ronaldo gibt positiven CoV-Test ab
Wiener Bezirksvertretungswahl: Alle Bezirke ausgezählt
Pharmakonzern Eli Lilly stoppt CoV-Impfstoffstudie
Wiener FPÖ hält an Parteichef Nepp fest
Rumänien vor Duell mit ÖFB-Team in Schwierigkeiten
Marchfelder Schnellstraße droht vorläufiges Ende
Ischgl-Bericht „Wasser auf unsere Mühlen“
Die politische Aufarbeitung der Causa Ischgl ist das eine. Parallel dazu sind aber auch vier Amtshaftungsklagen des Verbraucherschutzvereins (VSV) gegen die Republik in der Causa Ischgl anhängig. Für den Klägeranwalt ist der am Montag präsentierte Bericht der Expertenkommission jedenfalls „Wasser auf unsere Mühlen“.
Vor Budgetrede: Opposition schießt sich auf Blümel ein
Niederlande treten in teilweisen Lockdown
Die Niederlande treten ab Mittwoch in einen teilweisen Coronavirus-Lockdown. Das kündigte Ministerpräsident Mark Rutte am Dienstagabend in einer landesweit ausgestrahlten Fernsehansprache an. Hinter den drastischen Verschärfungen der CoV-Maßnahmen steht ein deutlicher Anstieg bei den registrierten Neuinfektionen. Laut Rutte ist die Lage in fast allen Regionen des Landes „alarmierend“.