Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
Verkaufsrekord bei „Singles Day“ in China
Österreich unterstützt syrische Flüchtlinge im Ausland
Ungarn soll LGBT-feindliche Verfassungsregeln erhalten
Rechtsstaatslichkeit: Kommission erhöht Druck auf Polen
Rechtsstaatlichkeit: Kommission erhöht Druck auf Polen
Schulgebäude im Stresstest
Sollen Kinder während des Lockdowns in die Schule gehen? Diese Frage wird emotional diskutiert – mit guten Argumenten auf beiden Seiten. Wie risikoarm (und wie entspannt) Unterricht derzeit abläuft, hängt zudem stark vom Schulgebäude ab. Zukünftig pandemietauglich zu bauen ist laut Expertinnen aber gar nicht nötig – denn während es in vielen Schulen zurzeit „gefährlich eng“ wird, punkten zeitgemäße Schulen in Zeiten des Coronavirus ganz automatisch.
CoV als Dauerbelastung für die Psyche
Eine schnelle Entspannung in der Coronavirus-Pandemie ist derzeit nicht in Sicht – ganz im Gegenteil wird sich noch diese Woche weisen, ob die Maßnahmen und damit der Anfang November in Kraft getretene zweite Lockdown weiter verschärft werden. Nicht absehbar sind die Folgen der Krise für die Psyche, wobei Jugendliche und junge Erwachsene offenbar besonders mit der CoV-Dauerbelastung zu kämpfen haben.
Fernunterricht bremste Virus bisher nicht
Weiterer Republikaner verteidigt Sitz im Senat
Hauptausschuss verlängert Ausgangsbeschränkungen
Syrien hält Konferenz zu Rückkehr von Flüchtlingen ab
Vertrag für vielversprechenden Impfstoff abgeschlossen
„Haufen Mist“: Vorwürfe rund um Terrorermittlungen
Trotz hoher Totenzahl: Spanien spricht von „Stabilisierung“
Trumps Verhalten für Biden „beschämend“
Der gewählte US-Präsident Joe Biden sieht in der mangelnden Anerkennung seines Wahlsieges vonseiten der scheidenden US-Regierung kein Hindernis in der Vorbereitung seiner Präsidentschaft. „Ich denke nur, offen gesagt, dass es beschämend ist“, sagte Biden am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wilmington (US-Bundesstaat Delaware) dazu, dass der amtierende Präsident Donald Trump seine Niederlage nicht einräumt.