Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
Zadic: Fußfessel nur bei vorzeitiger Entlassung
Sonderbetreuungszeit: Anspruch mit Einschränkungen
Heidi-Horten-Museum eröffnet 2022
Warten auf zweiten Lockdown
Seit dem 3. November herrscht in Österreich ein Teil-Lockdown, am Samstag wird die Regierung angesichts unverändert steigender Coronavirus-Neuinfektionen nachschärfen. Der neue Lockdown dürfte jenem aus dem Frühling ähneln – der Handel wird schließen müssen, auch die Schulen könnten komplett auf Homelearning umgestellt werden und in den Kindergärten nur noch Notbetreuung vorhanden sein.
Geteilte Meinungen zu November-Spielen im ÖFB-Team
Ein Jahr wie nie auch für Obdachlosenhilfe
Es ist ein Stehsatz, niemals sonst aber hat er mehr Gültigkeit als in Zeiten der Krise: Es trifft zuerst die Armen. Wo vor der Coronavirus-Pandemie schon wenig da war, herrscht nun ein Überlebenskampf, wer vorher kaum über soziale Netze verfügte, hat diese womöglich zur Gänze verloren. Die Wiener Wohnungshilfe reagierte schnell, der Winter wird dennoch herausfordernder denn je – man zeigt sich aber gerüstet.
Niederlande verbieten Silvester-Feuerwerk
Niederlande verbieten Silvesterfeuerwerk
Dutzende Secret-Service-Mitarbeiter infiziert
Biden siegt klarer als prognostiziert
Joe Biden hat laut Vorhersagen bei der US-Wahl 306 Wahlleute gewonnen – deutlich mehr als die für einen Sieg erforderlichen 270. Die Sender CNN, NBC, ABC und CBS prognostizierten am Freitag, dass der Demokrat Georgia gewonnen habe und der republikanische Amtsinhaber Donald Trump North Carolina. Das waren die letzten beiden Bundesstaaten, in denen noch kein Sieger ausgerufen worden war.
Biden besiegt Trump mit 306 zu 232 Wahlleuten
ÖFB-U21-Team verspielt wohl letzte EM-Chance
Formel 1: Verstappen rutscht zu Trainingsbestzeit in Türkei
ÖFB-U21-Team verspielt letzte EM-Chance
Polizei warnt vor „Pädophilenjagden“
In den Niederlanden hat der Tod eines 73-Jährigen eine Debatte über die eigenmächtige Verfolgung Pädophiler durch Bürgerinnen und Bürger entzündet. Eine Gruppe von Jugendlichen in der Stadt Arnhem hatte in einem Chat ein Treffen zwischen dem Mann und einem Minderjährigen fingiert und diesen anschließend am Treffpunkt abgepasst und verprügelt. Er wurde so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus starb. Nun warnte die niederländische Polizei eindringlich vor solchen „Pädophilenjagden“.