Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
Elon Musk: Habe wahrscheinlich Covid-19
Diplomaten: Äthiopien beschoss Eritreas Hauptstadt
Weitere Proteste in Peru gegen Präsidentensturz
Taifun auf Philippinen: Zahl der Toten steigt
NEOS will für Zustimmung offene Schulen
Weitere Soldaten für Contact-Tracing angekündigt
Weitere Soldaten für Contact Tracing angekündigt
Neue Leitung der Europäischen Arzneimittel-Agentur
ASEAN-Gipfel: Weltgrößter Freihandelspakt mit China
Israel greift Hamas-Stellungen im Gazastreifen an
Nach Angriffen aus Gaza: Israel beschoss Hamas-Stellungen
Lukaschenko hält Protesten noch stand
Über drei Monate halten die Proteste in Weißrussland bereits an. Tausende Menschen gehen wöchentlich auf die Straße. Sie wollen nicht anerkennen, dass sich Präsident Alexander Lukaschenko nach der Wahl im August erneut zum Sieger erklärte. Die EU reagierte mit Sanktionen. Auch Österreich, das sich zuvor stets freundlich gegenüber Lukaschenko gezeigt hatte, stellte sich demonstrativ hinter die weißrussische Opposition. Doch Moskau hält – noch – die schützende Hand über Lukaschenko.
Moldau stimmt in Stichwahl über neuen Präsidenten ab
ASEAN-Gipfel endet: Weltgrößter Freihandelspakt erwartet
Neue Massenproteste in Weißrussland erwartet
Erdogan reist zu umstrittenem Besuch nach Nordzypern
„Jeder soziale Kontakt ist einer zu viel“
Der harte Lockdown wird ab Dienstag Realität – und betroffen sind wie im Frühjahr viele Bereiche. Bis auf ein paar Ausnahmen, etwa Lebensmittelgeschäfte und Apotheken, schließt der Handel. Die Schulen werden komplett auf Fernunterricht umgestellt. Ebenfalls schließen müssen alle persönlichen Dienstleister wie Frisöre und Masseure. Zudem gelten Ausgangsbeschränkungen nun rund um die Uhr.
Neues Album frisch aus den 90er Jahren
Auf einem verstaubten Tonträger sind 15 alte Songs der Pioniere des legendären „Vienna Sound“ Peter Kruder und Richard Dorfmeister aufgetaucht: Mit 25-jähriger Verspätung erscheint nun das Album „1995“, eine Zeitreise in jene Ära, als das Produzieren elektronischer Musik ungleich zeitaufwendiger war – und DJs zu Popstars wurden.