Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
Italien will im Jänner mit Massenimpfung starten
Gewerkschaft GPA wählt Vorsitzende Barbara Teiber und gibt sich neuen Namen
Sandra Steiner zur Frauenvorsitzenden gewählt
Teiber bleibt GPA-Chefin
Australien: Pizza-Lüge löste harten Lockdown aus
Australien: „Pizza-Lüge“ löste harten Lockdown aus
Queen Elizabeth und Prinz Philip begehen 73. Hochzeitstag
Amal Clooney für Einsatz für Pressefreiheit ausgezeichnet
Einsatz für Pressefreiheit: Amal Clooney ausgezeichnet
Mexiko vor Legalisierung von Cannabis
Beirut: 49 Container mit Gefahrengut aus Hafen entfernt
Biden gewinnt Georgia auch nach zweiter Auszählung
Bericht: WHO rät von Remdesivir ab
Bestechung an US-Hochschule: Modedesigner tritt Haft an
Europarat alarmiert über Lage von LGBTI in Ungarn
General Motors weitet E-Auto-Offensive kräftig aus
Budgetstreit: Gipfel kann Blockade nicht lösen
Die Idee hinter Nürnberg – und ihre Grenzen
„Das Privileg, eine Gerichtsverhandlung über Verbrechen gegen den Frieden der Welt zu eröffnen, wie sie hier zum ersten Mal in der Geschichte abgehalten wird, legt eine ernste Verantwortung auf.“ Mit diesen Worten eröffnete der US-Chefankläger Robert Jackson am 20. November 1945 den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess. Das Verfahren gegen führende Vertreter des NS-Regimes gilt in vielerlei Hinsicht als richtungsweisend – die Umsetzung der dahinter liegenden Idee stößt aber weiter auf Grenzen.