Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
Schulen und Handel öffnen wieder ihre Tore
Schulen und Handel öffnen wieder
Schulen und Geschäfte öffnen wieder
Jackpot bei Lotto „6 aus 45“
Fußball: Baumgartlinger hilft Bayer auf Rang zwei
Schauspielerin Senta Wengraf ist tot
Exit Poll: Sozialdemokraten führen bei Rumänien-Wahl
Meinl-Reisinger fordert mehr Transparenz
Kurz mahnt zu Disziplin
In Vorarlberg beteiligten sich 31,3 Prozent
Als erstes Bundesland hat am Sonntagabend Vorarlberg Bilanz über die Coronavirus-Massentests gezogen. Dem vorläufigen Ergebnis zufolge kamen 105.260 Personen zu den 80 Teststationen. Bezogen auf die 344.916 Testberechtigten lag die Teilnahmequote somit bei 31,33 Prozent. Eine vorläufige Bilanz folgte wenig später aus Tirol. Hier lag die Teilnahmequote bei 32,05 Prozent. In Wien bleiben die Teststraßen weiter geöffnet. Massentests gab es über das Wochenende indes auch in den anderen sechs Bundesländern – hier allerdings nur für das Schul- und Kindergartenpersonal.
31,3 Prozent Beteiligung in Vorarlberg
Als erstes Bundesland hat am Sonntagabend Vorarlberg Bilanz über die Coronavirus-Massentests gezogen. Dem vorläufigen Ergebnis zufolge kamen 105.260 Personen zu den 80 Teststationen. Bezogen auf die 344.916 Testberechtigten lag die Teilnahmequote somit bei 31,33 Prozent. Eine vorläufige Bilanz folgte wenig später aus Tirol. Dort lag die Teilnahmequote bei 32,05 Prozent. In Wien bleiben die Teststraßen geöffnet. Massentests gab es über das Wochenende auch in den anderen sechs Bundesländern: für das Schul- und Kindergartenpersonal.
Brexit-Poker: Heute Abend „definitiv“ keine Einigung
Brexit-Poker: Heute „definitiv“ keine Einigung
Opernsänger und Schauspieler Klaus Ofczarek gestorben
Neuer CoV-Cluster bei Österreichs Skispringern
560 Tote in 24 Stunden in Italien
„Krisenbücher“ für die Kleinen
Zu Hause bleiben, die Freunde nicht sehen dürfen, den Großeltern nur einen Gruß aus der Ferne schicken – Winterspaß hat in Kinderaugen schon mal anders ausgesehen. Dass „Coronavirus“ nicht automatisch auch „Spaßbremse“ bedeutet, zeigen die vielen bunten Geschichten aus der Kinderbuchwelt. Sie klären auf, machen Mut und beflügeln die Fantasie.