Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
Nepals Präsident löst Parlament auf
Österreich verhängt Landeverbot für Flüge
Am Sonntag haben erste Länder auf die Entdeckung einer neuen aggressiven Variante des Coronavirus in Großbritannien reagiert. Neben den Niederlanden, Belgien und Italien plant auch Österreich, Flugpassagiere aus dem Vereinigten Königreich nicht mehr einreisen zu lassen. Deutschland und Frankreich prüfen Flugeinschränkungen noch. Unterdessen führten die neuen Maßnahmen in London zu Chaos auf den Bahnhöfen.
Österreich plant Landeverbot für Flüge
Am Sonntag haben erste Länder auf die Entdeckung einer neuen aggressiven Variante des Coronavirus in Großbritannien reagiert. Nach den Niederlanden und Belgien plant nun auch Österreich, Flugpassagiere aus dem Vereinigten Königreich nicht mehr einreisen zu lassen. Deutschland und Frankreich prüfen Flugeinschränkungen noch. Unterdessen führten die neuen Maßnahmen in London zu Chaos auf den Bahnhöfen.
Österreich plant Landeverbot für Flüge aus GB
Steirischer LVT-Chef warnt vor Gefährdern
Britischer Gesundheitsminister: Neue Variante „außer Kontrolle“
Die Krimis unterm Christbaum
Spannung garantiert mit den Krimis und Thrillern der Saison: Von Quebec über Paris bis Wien werden Mörder gejagt und sogar das Coronavirus besiegt. Die Themenpalette reicht dabei vom wendungsvollen Psychothriller bis hin zum scharfen Gesellschaftsporträt aus den Augen einer ungewöhnlichen Drogendealerin. Weiter unten sind Empfehlungen für Kinderbücher, Romane, Sachbücher und Bildbände verlinkt.
Wildschweinjagd mit Nachtzielgerät erlaubt
Schulcluster in Pörtschach
787 CoV-Fälle in Wiener „Schnupfen-Checkboxen“
FPÖ mit Misstrauensantrag gegen ganze Regierung
Tote nach Zyklon auf Fidschi-Inseln
Tote nach Zyklon auf Fidschis
Britischer Minister: EU muss sich bei Brexit bewegen
Kritik von Opposition an „Freitesten“
Ministerien melden 1.645 Neuinfektionen
„Gewissenhaft“ auf zweite Welle vorbereitet
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) hat seiner Ansicht nach die zweite Welle der Coronavirus-Pandemie nicht unterschätzt, wie er in mehreren Zeitungsinterviews am Sonntag sagte. Ein Versagen der Regierung kann er auch nicht erkennen: „Hätten wir versagt, würden wir völlig anders dastehen.“ Das „Teamwork“ in der Krisenbewältigung würde gut funktionieren.