Die Verteidiger von Donald Trump sind mit dem Versuch gescheitert, das Amtsenthebungsverfahren gegen den Ex-US-Präsidenten gleich zu Beginn zu stoppen. Sie hatten argumentiert, das Verfahren sei verfassungswidrig, weil Trump nicht mehr im Amt sei. Der US-Senat wertete das Verfahren mit einem Votum am Dienstagabend (Ortszeit) jedoch als verfassungsgemäß. Das Verfahren kann damit fortgesetzt werden.
Ab Freitag muss beim Verlassen von Tirol ein negativer CoV-Test vorgelegt werden. Die Maßnahme soll der Ausbreitung der Mutation B.1.351 entgegenwirken. Das Vorgehen gegen die Virusvariante hatte in den vergangenen Tagen für Turbulenzen zwischen dem Bund und Tirol gesorgt. Am Dienstag waren beide Seiten um Einigkeit bemüht.
Neben dem mutmaßlichen Organisator des „Ibiza“-Videos, Julian H., gilt der Wiener Anwalt Ramin M. als Schlüsselfigur in jener Affäre, die ÖVP-FPÖ zu Fall gebracht hat. So war es ebenjener Anwalt, der das Video schon vor der Veröffentlichung um sehr viel Geld Parteivertretern angeboten hat. Entsprechend spannend wird es am Mittwoch im „Ibiza“-U-Ausschuss – denn M. wird befragt.