Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
Verletzte Polizistinnen bei Demos
Festnahmen und 1.600 Anzeigen bei CoV-Demo in Wien
Zweite Parlamentswahl im Kosovo innerhalb von 18 Monaten
Cathy Yan: Mit kurzem Anlauf zur Starregisseurin
Bahn statt Schiff: Pandemie gibt „Seidenstraße“ neuen Schub
Vorarlberger von Lawine 300 Meter mitgerissen
Freispruch für Trump
In seinem zweiten Impeachment-Prozess ist der frühere Donald Trump am Samstag – wie erwartet – im Senat freigesprochen worden. Zwar stimmte eine Mehrheit von 57 zu 43 Senatoren und Senatorinnen für einen Schuldspruch. Die für eine Verurteilung notwendige Zweidrittelmehrheit von 67 Stimmen wurde aber klar verfehlt.
Zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Trump gescheitert
Schlussabstimmung in Trump-Prozess hat begonnen
Mancherorts mehr Streusalz als Schnee
Der Winter schlägt nun sogar im Osten Österreichs ein, nun gibt es überall die Gefahr eisglatter Straßen und Gehsteige. Der Einsatz von Streusalz ist weit verbreitet, obwohl es als äußerst schädlich für Wasser, Bäume und Tiere gilt. Umweltfreundliche Alternativen haben es schwer.
Vier Aktivisten inhaftiert: Neue Proteste in Bangkok
ÖSV-Speed-Damen „nicht zu Tode betrübt“
Doch keine Zeugen: Urteil in Trump-Prozess erwartet
Italien verschärft Einreiseregeln für Österreich
Vivendi will Universal Music an Börse bringen
Tirol verschärft Maßnahmen in Heimen
Verwirrung um Pendlerverkehr nach Bayern
Pendlerinnen und Pendler, die von Tirol nach Deutschland fahren müssen, können doch noch nicht aufatmen. Eine bayerische Landesverordnung, die am Samstagnachmittag bekanntgeworden war, sollte eigentlich ein Schlupfloch ermöglichen und Pendlerverkehr doch zulassen. Samstagabend hieß es dann, dass diese Verordnung möglicherweise wegen strengerer Bestimmungen auf Bundesebene wirkungslos bleiben könnte.
Misstöne zwischen Koalitionsparteien
Die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) haben für Unmut bei der ÖVP gesorgt. Die Reaktion der Kanzlerpartei rief wiederum Kritik des Koalitionspartners hervor. Die ÖVP wollte in einer parlamentarischen Anfrage das Vorgehen der Staatsanwaltschaft hinterfragen. Die grüne Justizsprecherin sah darin eine „reine Nebelgranate“.