Archiv der Kategorie: NichtHome
Nichthome (45)
ÖVP-U-Ausschuss: Justizministerium zeigte Pilnacek an
Formel 1: Imola soll zum großen Ferrari-Fest werden
Macron und Le Pen lieferten sich Wortduell
Wenige Tage vor der Stichwahl in Frankreich haben sich die Kontrahenten, Staatschef Emmanuel Macron und dessen Herausforderin, Marine Le Pen, ein Wortduell im Fernsehen geliefert. Im Mittelpunkt der Debatte standen die Schlüsselthemen des Wahlkampfes: Vorschläge zur Stärkung der Kaufkraft und Russland.
Krieg überschattet G-20-Treffen
UNO-Chef will nach Moskau reisen
Um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg zu erreichen, will UNO-Generalsekretär Antonio Guterres einen neuen diplomatischen Anlauf starten. Konkret will er sowohl nach Kiew als auch nach Moskau reisen. Es müssten „dringende Schritte“ zur Herstellung von Frieden in der Ukraine herbeigeführt werden.
ÖHB-Frauen unterliegen in Handball-EM-Quali Dänemark
Ukraine schlägt Verhandlungen in belagertem Mariupol vor
Rakete aus Gaza auf Israel abgefeuert
Starker Schneefall in Spanien
Ein später Wintereinbruch hat am Mittwoch weite Teile Spaniens mit einer dicken Schneedecke überzogen. Die Schneegrenze lag in einigen Regionen des beliebten Urlaubslandes bei 700 Metern. Zahlreiche Straßen mussten gesperrt werden.
Verwirrung über „neue“ CoV-Todesfälle
Das Gesundheitsministerium hat am Dienstag 3.412 Coronavirus-Todesfälle „nachgemeldet“ – und damit für einige Verwirrung gesorgt. Die Todesfälle schienen bisher weder in der Morgenmeldung der Ministerien noch in der auf dem Epidemiologischen Meldesystem (EMS) basierenden AGES-Dashboard auf. „Gefunden“ wurden die „neuen“ Todesfälle in der Todesursachenstatistik der Statistik Austria. Die Todesfälle verteilen sich über den gesamten Pandemieverlauf bis Ende 2021.
36 Zentimeter Neuschnee nahe Madrid
Schusswaffenvorfall: US-Rapper ASAP Rocky festgenommen
Geldstrafe nach Todesschuss bei Baldwin-Dreh verhängt
Athen erhöht wegen hoher Inflation Mindestlohn
Wimbledon schließt Medwedew und Co. aus
Feuerkunst: Das „Netflix“ der Steinzeitmenschen
Einblicke in „sehr emotionale“ Seite der Justiz
Am Mittwoch haben zwei Auskunftspersonen – mit „ÖVP-Hintergrund“, wie die Opposition sagt – dem U-Ausschuss Antworten geliefert. Der Leiter der Präsidialsektion im Justizministerium, Alexander Pirker, brachte pikante Details zu den Konflikten in der Justiz auf den Tisch. Der ehemalige Justizsektionschef Christian Pilnacek habe ihm etwa Beschimpfungen an den Kopf geworfen, wegen dienstrechtlich unterschiedlicher Ansichten. Zudem berichtete Pirker von einer neuen Anzeige gegen Pilnacek.