Die neue Studie „Frauen – Politik – Medien 2018“ untersucht die Präsenz von Frauen in Wirtschaft, Politik und Medien.
Ergebnisse einer Untersuchung, die digitale Best
Practices im Bereich der beruflichen Bildung vergleicht.
Die
EU-Kommission ruft in den länderspezifischen Empfehlungen für Österreich die
Bundesregierung dazu auf, mit den Sozialpartnern zusammenzuarbeiten.
„Alle im Parlament vertretenen Parteien wollen ihn, daher gibt es keinen
Grund, den Papamonat aufzuschieben“, sagt AK Präsidentin Renate Anderl.
Es braucht die Sicherheit, dass das AMS ein ausreichendes
Förderbudget für 2020 zur Verfügung hat. Kürzungen beim AMS-Budget darf es
nicht geben.
Der Antrag auf Pflegegeld wurde von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) abgelehnt. Die Eltern wandten sich an die ExpertInnen der AK Wien.
AK-Präsidentin Renate
Anderl: Ein rascher Ausbau der Öffis wäre ein starker Beitrag zum Klimaschutz.
Wer ein Auto leasen möchte,
hat die Qual der Wahl. Viele Angebote locken mit super Konditionen. Wir haben
10 dieser Werbungen unter die Lupe genommen.
Ein und dasselbe
Marken-Lebensmittel kostet in Wien um rund 22 Prozent mehr als in München – das ist das Ergebnis des aktuellen AK Preismonitors.
AK-Präsidentin Renate
Anderl: Ein rascher Ausbau der Öffis wäre ein starker Beitrag zum Klimaschutz.
Bei einem
Kredit gibt es erhebliche Unterschiede bei Sollzinsen, Bearbeitungsgebühren und
Spesen. In Summe kann es teuer werden!
Bei einem
Kredit gibt es erhebliche Unterschiede bei Sollzinsen, Bearbeitungsgebühren und
Spesen. In Summe kann es teuer werden!
AK Nachhilfebarometer 2019: Bereits ein Drittel braucht Nachhilfe – Familien müssen steigenden Notendruck in der Schule ausgleichen.
Auf der Suche nach einem günstigen Flug oder einem preiswerten Hotel? Die Intransparenz ist groß. Die Preisgestaltung wird immer mehr zu einem Rätsel.
Herr Ü. bekam nach 16 Jahren die Fristlose. Mit Hilfe der Arbeiterkammer konnte der Techniker die Abfertigung vor Gericht erfolgreich einklagen.
„Mehr
Klimaschutz gibt es nur mit den Beschäftigten, nicht gegen sie“, sagt die
Leiterin der AK Abteilung Umwelt und Verkehr, Sylvia Leodolter.
Mitbestimmung im Betrieb
muss weiter ausgebaut werden.
Mitbestimmung im Betrieb
muss weiter ausgebaut werden.
Rechtslage in Österreich klar: Arbeitgeber muss Arbeitszeit vollständig aufzeichnen.