Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Demare feiert nächsten Sprintsieg beim Giro
Schmerzmittel können Rückenschmerzen verlängern
UNO: Knapp 100 tote Kinder im vergangenen Monat
Neue Drohungen: GB steuert weiter auf Handelskrieg mit EU zu
Lockdown-Gerüchte lösen in Peking Ansturm auf Supermärkte aus
Messi bestbezahlter Sportler der Welt
WHO prangert Umweltverschmutzung durch Tabakprodukte an
Österreich beim Schienengüterverkehr EU-weit im Spitzenfeld
Ryanair: Vorerst weiter Maskenpflicht bei Flügen in 15 EU-Staaten
Ukraine meldet schwere Gefechte im Osten
OÖ: Landtag sieht keine Dringlichkeit bei Inseraten
Berlin: Polizei verbietet propalästinensische Demos
Berliner Polizei verbietet erneut propalästinensische Demonstrationen
Nach Unruhen neuer Premierminister in Sri Lanka bestellt
VW: Autopreise könnten weiter steigen
Elf Tote bei Flugzeugabsturz in Kamerun
OLG zu Commerzialbank-Pleite: Land haftet nicht für Schäden
Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft auf Raten
Wie der Konflikt in der Ukraine weitergeht, ist unklar. Eines zeichnet sich jedoch schon jetzt ab: Er wird länger Folgen auch für die österreichische Wirtschaft haben, und die kommen quasi auf Raten. Das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) geht davon aus, dass der Krieg die Konjunktur in den nächsten Jahren nach und nach bremst. Es gibt allerdings auch positive Aussichten.