Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Durchwachsene Reaktionen auf angekündigte Öffnungen
Der falsche Traum vom guten Leben
Tagtäglich zeigt sich an den Grenzen Europas das Ausmaß von Europas gescheiterter Migrationspolitik. So unterschiedlich die einzelnen Schicksale der Geflüchteten auch sein mögen, was sie eint, ist wohl der Traum vom guten Leben im „Paradies Europa“. Woher dieser Traum kommt, welche Rolle Schlepper dabei spielen und warum es für alle an der Zeit ist, aufzuwachen, erklärte Migrationsforscherin Melita Hummel-Sunjic am Dienstag vor Journalistinnen und Journalisten.
Netanjahu-Prozess: Handy eines Kronzeugen ausgespäht
Liverpool nimmt Kurs auf CL-Viertelfinale
Abfahrt weist ÖSV-Damen Weg zur Kombi-Medaille
Neues Leben für alte Fahrräder
Mückstein verteidigt Öffnungsschritte
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein hat am Mittwochabend in der ZIB2 die von der Regierung angekündigten Öffnungsschritte trotz anhaltend hoher Infektionszahlen verteidigt. Mehrmals verwies er auf die „stabilen Verhältnisse auf den Normal- und Intensivstationen“ und auf die Prognosen, wonach die Zahl der Neuansteckungen demnächst sinken werde.
Ukraine: Westen bezweifelt russischen Truppenrückzug
EuGH-Urteil: Polen und Ungarn sehen Machtmissbrauch
Teststrategie am Scheideweg
Bis 31. März bleibt das breitflächige Testangebot in Österreich kostenlos. Das sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) am Mittwoch. Wie es danach weitergeht, soll die gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination (GECKO) erarbeiten. Mückstein sprach sich für „gezieltes Testen“ aus. Wien hofft, sein PCR-Testsystem aufrechterhalten zu können.
Kombinierer als heißer Medaillentipp im Team-Bewerb
Gründerin von Wiens International Theatre gestorben
Spanischer Sieg und heimische Erfolge
Nach einer Pandemiepause findet die 72. Berlinale wieder fast unter normalen Bedingungen statt. Bei der Verleihung der begehrten Goldenen und Silbernen Bären am Mittwochabend ging der Preis für den besten Film nach Spanien. Carla Simons „Alcarras“ erzählt vom Überlebenskampf von Kleinbauern in Katalonien. Doch auch Österreicherinnen konnten jubeln.