Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Schweden: Mehrheit der Parteien für NATO-Beitritt
Seltene Sandkatzenjunge in israelischem Safari-Zoo geboren
Seltene Sandkatzen-Junge in israelischem Safari-Zoo geboren
Ministerien melden 2.658 Neuinfektionen
Pasterzenzunge droht abzureißen
ÖVP-Wirtschaftsbund trennt sich Ende Juni von Kessler
Tote nach Sandstürmen in Syrien und Irak
Ab Dezember wieder Direktzug Wien – Prag
Klientengelder veruntreut: Haft für Ex-Anwältin
Wieder Direktzug Wien – Prag auf Franz-Josefs-Bahn
Brand in Mödling: Ursache nicht feststellbar
Klimaaktivistin klebte sich in Wien auf Straße fest
Erster kommerzieller Flug seit sechs Jahren aus Sanaa
Weizenpreis auf Rekord wegen Indiens Exportstopps
Krankenversicherung erwartet für heuer 344 Mio. Verlust
Johnson für Bildung von Einheitsregierung in Nordirland
Nehammer reist nach Prag und trifft Premier Fiala
NRW-Wahl: CDU stellt Führungsanspruch, SPD hofft
Militärparade als „Superspreader-Event“
Große Menschenmengen, keine Distanz: Die Militärparade vor drei Wochen zum Jubiläum der nordkoreanischen Armee war bombastisch wie stets die vom Regime angeordneten Feierlichkeiten. Nun rächt sich die Sorglosigkeit. Diktator Kim Jong Un musste erstmals Infektionen mit dem Coronavirus einräumen. Wegen der miserablen Versorgung im bettelarmen Nordkorea breitet sich das Virus rasant aus. Kim macht die Behörden dafür verantwortlich.