Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Ethnische Spannungen gefährden Frieden in Äthiopien
Doch schwere Schäden bei Atomanlage
Bei dem Unfall vor einigen Tagen in der iranischen Atomanlage Natans sind nach offiziellen Angaben des Landes doch größere Schäden entstanden. Offenbar brach ein Brand in einem Gebäude aus. Teheran hatte tagelang von einem „Lager“ gesprochen, räumte aber nun ein, dass dort Zentrifugen zur Urananreicherung gebaut werden sollten.
Mord in NÖ: Auf Opfer war Kopfgeld ausgesetzt
Chlorgasaustritt in Therme Lutzmannsburg
Mehr Infektionen in Indien als in Russland
Australien schließt Grenze zwischen zwei Bundesstaaten
Israelische Luftangriffe nach Raketenbeschuss aus Gaza
400-Tonnen-Fahrzeugkran geriet auf A1 in Vollbrand
Flugzeug mit Drogenladung landete auf Landstraße
Psychologische Kriegsführung für die USA
Mehrere hundert Österreicher haben im Zweiten Weltkrieg im Geheimdienst der US-Armee gedient: Sie wurden als deutschsprachige Geheimwaffen zu Propagandisten und Verhörprofis ausgebildet, um die Moral des Gegners zu schwächen. Zwei Historiker beleuchteten nun diese Österreicher, darunter Künstler, Exzentriker und Widerstandskämpfer. Sie kehrten in US-Uniform in ihr Geburtsland zurück.
WAC holt Ticket für Europa League
Covid-19 trifft Mexiko schwer
Ethnische Spannungen gefährden Frieden
Eigentlich will sich Äthiopien als Regionalmacht aufstellen. Doch im Inland brodeln die ethnischen Spannungen. Auslöser war der Tod des prominenten Sängers Hachalu Hundessa. Der als Reformer und Friedensstifter gefeierte Regierungschef Abiy Ahmed muss seinen Ruf verteidigen – zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.