Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Zeitung: Knorr benennt Zigeunersauce um
USA prüfen Verbot von chinesischem Tech-Riesen Alibaba
Trump will Begnadigung von Whistleblower Snowden prüfen
Hongkong: Lam legt Ehrenfunktion an Uni Cambridge zurück
SPÖ beharrt auf Glyphosat-Verbot
SPÖ beharrt auf Glyphosatverbot
Tausende Nutzerkonten der Regierung in Kanada gehackt
Australier schlägt Hai durch Prügel in die Flucht
Großveranstaltungen unter neuen Vorzeichen
Haiti kämpft an allen Fronten
Vor zehn Jahren hat ein Erdbeben Haiti in die Katastrophe gestürzt. Bis heute hat sich der Karibikstaat davon nicht erholt. Die Wirtschaft liegt am Boden, die Politik steckt in einer schweren Krise. Das Coronavirus breitet sich in dem armen Land aus. Nun steht auch noch die Hurrikansaison bevor.
Bruder von US-Präsident Trump gestorben
WHO: Rekord bei Neuinfektionen
„Die Simpsons“ kontern Tweet von Trump-Beraterin
Belgiens Rad-Jungstar bei Sturz schwer verletzt
Belgiens Radjungstar bei Sturz schwer verletzt
Derzeit 1.824 aktive Fälle
Havarierter Frachter auseinandergebrochen
Vor rund drei Wochen ist der japanische 300-Meter-Frachter „Wakashio“ vor der Küste von Mauritius auf Grund gelaufen – die Ursache ist nach wie vor unklar. Tonnenweise lief Treibstoff in den Indischen Ozean, ein artenreiches Naturgebiet wird nachhaltig geschädigt. Nun ist der havarierte Frachter auseinandergebrochen: Nach Angaben der Regierung löste sich am Samstagnachmittag (Ortszeit) ein „beträchtliches Teil“ vom Rumpf.