Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Missbrauch in Wiener Kindergarten: Nun vier Verdachtsfälle
„Wie man seinen Ehemann ermordet“: US-Autorin vor Gericht
Krach in Kroatien wegen NATO-Beitritten
Neben der Türkei könnte sich ein weiteres NATO-Mitglied gegen den geplanten Beitritt von Finnland und Schweden stemmen: Der kroatische Präsident Zoran Milanovic will eine Aufnahme aus innenpolitischen Motiven blockieren. Die Regierung in Zagreb freilich sieht das anders und spricht selbst von „Erpressung“.
Salzburg AG: Speicher ohne russisches Gas nicht zu füllen
NR beschloss einstimmig neue Regeln für Gasbevorratung
Wiener Spitäler durch Ambulanzen entlastet
Afghanistan: TV-Journalistinnen müssen sich verschleiern
Indonesien hebt Exportverbot von Palmöl wieder auf
EU-Parlament fordert scharfe Sanktionen
Das europäische Parlament hat sich am Donnerstag mit großer Mehrheit für Sanktionen gegen Politikerinnen und Politiker, die Geld von Russland beziehen, sowie gegen Europäer, die in der Führung großer russischer Unternehmen sitzen, ausgesprochen. Namentlich erwähnt werden die ehemalige FPÖ-Außenministerin Karin Kneissl und Deutschlands Ex-Kanzler Gerhard Schröder.
Junge zwischen Sorgen und Sinnsuche
Versorgungskrise: US-Rüstungsgesetz soll Babymilch sichern
„Rekordmann“ Jaissle verlängert in Salzburg
NS-Aufarbeitung: Neues Denkmal an Uni Wien
Die Sonne in Nahaufnahme
Hitzige Nationalratsdebatte über Impfpflicht
Recht hitzig hat der Nationalrat am Donnerstag anlässlich eines Volksbegehrens über die Coronavirus-Impfpflicht debattiert. Kommende Woche soll die Entscheidung stehen, ob die Impfpflicht auch über den Sommer ausgesetzt wird. Zwischen Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und der FPÖ entwickelte sich ein wortreicher Schlagabtausch.