Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Goldpreis stark gefallen
Großer Waldbrand auf Samos außer Kontrolle
EMA prüft Boosterimpfstoff Hipra
Moskau will Kämpfe um Kiew reduzieren
Offenbar gibt es nun doch Fortschritte in den Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland. Wie der russische Vizeverteidigungsminister Alexander Fomin am Dienstag in Istanbul sagte, werde man die „militärischen Aktivitäten“ bei Kiew und Tschernihiw deutlich zurückfahren. Von der ukrainischen Seite hieß es erneut, dass die Neutralität ein mögliches Szenario sei.
Song Contest: Österreich mit Startnummer 13 im ersten Semifinale
Streit über Volksbefragung in Güssing
Salzsäure ins Auge getropft: Vier Jahre Haft
Deep Space im Linzer AEC macht „Evolutionsschritt“
Weniger Schultests, Testsysteme bleiben
Die Gratistests werden mit Freitag deutlich reduziert, pro Person soll es pro Monat im Normalfall nur noch je fünf PCR- und Antigen-Tests („Wohnzimmertests“) geben. An den Schulen wird nach den Osterferien nur noch einmal pro Woche ein PCR-Test durchgeführt. Antigen-Tests werden nur noch zur Verfügung gestellt, wenn es davor zu positiven Fällen gekommen ist. Bei der Teststrategie für die Gesamtbevölkerung dürften die meisten Länder bei den etablierten Plattformen bleiben, viele Fragen sind aber weiterhin offen.