Ein neuer Bericht zeigt, dass Arbeiter Milliarden von Anwerbegebühren zahlen mussten, um im Emirat Katar zu arbeiten. Darunter sind viele, die bei Bauprojekten im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft beschäftigt waren. Einmal mehr wird das Ausmaß der Ausbeutung deutlich, das einige der ärmsten Arbeiter der Welt im Golfstaat erleiden.
Eine Woche vor dem Start der Präsidentschaftswahl in Frankreich hat Staatschef Emmanuel Macron mehr soziale Gerechtigkeit und Kaufkrafthilfen in der aktuellen Krise in Aussicht gestellt. Der Kampf gegen die Inflation ist zum zentralen Wahlkampfthema geworden. Beim einzigen großen Auftritt mussten die Minister die La-Ola-Welle für Macron machen.
Es ist wohl der Alptraum aller, die in einem Hochhaus wohnen, arbeiten oder es auch nur besuchen: vor einem nicht funktionierenden Lift zu stehen und zig Stufen gehen zu müssen – oder noch schlimmer: mit dem Lift mitten während der Fahrt stecken zu bleiben. Genau diese „Hochhaus-Hölle“ ist für Hunderte Menschen in New York Wirklichkeit – und das seit Monaten.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.