Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Explosion in Disko in Baku – eine Tote, mehrere Verletzte
Zehn Jahre Rettungsgasse: Noch Wissenslücken
Glücksspielbetrieb hinter Wandregal
Marillenbauern rüsten sich für Frostnacht
OECD erwartet 1,5 Prozentpunkte weniger Wachstum in Europa
Sozialversicherungen fordern Daten für Pandemiebekämpfung
Selenskyj erwartet Angriffe im Donbass und im Süden
China verzeichnet mehr als 13.000 Neuinfektionen
„Stiller Notruf“ mit erster Bilanz
Schnee sorgte für zahlreiche Unfälle
40 Prozent mehr Diabetes-Fälle nach Covid-19-Erkrankung
Sri Lanka blockiert wegen Protesten Onlinenetzwerke
Opposition hofft auf Wechselstimmung
Am Sonntag wählt Ungarn ein neues Parlament. Erstmals seit über einem Jahrzehnt hat ein Oppositionsbündnis eine realistische Chance, die FIDESZ-Partei des rechtskonservativen Langzeitpremiers Viktor Orban von Platz eins zu verdrängen. Die Ressourcen zwischen FIDESZ und Opposition sind äußert ungleich verteilt – das Anti-Orban-Lager hofft auf eine Wechselstimmung in der Bevölkerung.
Baltische Staaten importieren kein russisches GAs mehr
Baltische Staaten importieren kein russisches Gas mehr
Nader verliert Titelkampf im Boxen
Serbien wählt Präsidenten und neues Parlament
Kiew hofft auf direkte Gespräche mit Putin
Russland hat nach Angaben der Ukraine durchblicken lassen, dass die Zeit reif ist für Verhandlungen auf höchster Ebene zwischen beiden Ländern. Die russischen Truppen zogen sich nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums unterdessen komplett aus der Region um die Hauptstadt Kiew zurück oder wurden zurückgeschlagen.