Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Salzburg verteidigt Serie gegen Rapid
Deutschland debattiert über Tempolimit auf Autobahnen
Fußball: Barcelona nimmt Rang zwei ins Visier
US-Schauspielerin Estelle Harris gestorben
WM in Katar: Arbeiter mussten für eigene Jobs zahlen
Nur fünf PCR-Tests: SPÖ fordert Ausnahme für Ärzte
NGO: Ein Toter und 58 Verletzte bei Explosion auf afghanischem Mark
NGO: Ein Toter bei Explosion auf afghanischem Markt
Nach Butscha: Baerbock kündigt weitere Sanktionen an
Eisenstadt: Stadtmanagement soll Innenstadt stärken
Junge Wildtiere durch Menschen oft gefährdet
Wintereinbruch auch in Italien: Schnee auf dem Vesuv
Papst feierte vor Tausenden Messe auf Malta
Kiew: Elf Bürgermeister in russischer Geiselhaft
Richtwertmiete: SPÖ will Erhöhung im Einzelfall prüfen
Polin Swiatek eine würdige neue Nummer eins im Tennis
Kriegsverbrechen-Vorwurf gegen Moskau
Nach dem offenbar vollständigen Abzug russischer Truppen aus der Umgebung von Kiew werden nicht nur die Zerstörung, sondern auch das menschliche Leid, das die Zivilbevölkerung während der mehrwöchigen Besatzung durch die russische Armee erlitten hat, sichtbar. Die Bewohner selbst und Vertreter der Ukraine sprechen von Kriegsverbrechen und Völkermord. Aus dem Westen gab es erste entsetzte Reaktionen.