Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG

Risikobegrenzung auf eigene Verantwortung

Auch wer sich an die offiziellen Regeln der Regierung hält: Das Zusammenkommen mit der Familie zu Weihnachten birgt in Pandemiezeiten und bei den derzeitigen Neuinfektionszahlen in Österreich ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Wer auf die gemeinsame Feier mit Angehörigen nicht verzichten will, dem bieten sich mit den mittlerweile breit verfügbaren Tests verschiedene Möglichkeiten, die Gefahr einer Ansteckung zumindest zu begrenzen.

Warum genauer Blick auf Prognosen lohnt

Ein schneller Blick auf die aktuelle Lawinenwarnstufe legt derzeit nahe: Nach den ergiebigen Schneefällen und der in Teilen von Tirol und Kärnten ausgerufenen höchsten Lawinenwarnstufe hat sich die Situation mittlerweile wieder deutlich entspannt. Auf Skitourengeherinnen und -geher warten damit durchaus gute, aber auch kritische Verhältnisse, heißt es dazu beim Kuratorium für alpine Sicherheit – und das sei kein Geheimnis, sondern gehe aus den Details der aktuellen Lawinenprognose hervor.

Warum genauer Blick in Lagebericht lohnt

Ein schneller Blick auf die aktuelle Lawinenwarnstufe legt derzeit nahe: Nach den ergiebigen Schneefällen und der in Teilen von Tirol und Kärnten ausgerufenen höchsten Lawinenwarnstufe hat sich die Situation mittlerweile wieder deutlich entspannt. Auf Skitourengeherinnen und -geher warten damit durchaus gute, aber auch kritische Verhältnisse, heißt es dazu beim Kuratorium für alpine Sicherheit – und das sei kein Geheimnis, sondern gehe aus den Details des aktuellen Lageberichts hervor.