Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Moskau nimmt Flugverkehr mit 52 „freundlichen“ Ländern auf
Selenskyj in Butscha: Welt wird „Völkermord“ anerkennen
Kleist-Preis an Schriftstellerin Esther Kinsky
Putin setzt erleichtertes Visaverfahren mit Europa aus
Vor Sondersitzung: SPÖ will Pflege in Schwerarbeiterpension
Schanghai: Positiv getestete Kinder werden von Eltern getrennt
Toplevel bleibt für Thiem das Ziel
WHO: Fast alle Menschen weltweit atmen verschmutzte Luft
Krieg spielte Orban in die Hände
Eine Zeit lang hatte es so ausgesehen, als ob es für den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban diesmal eng werden könnte. Doch die Wahl am Sonntag hat Orbans Macht wohl noch mehr zementiert. Er kann weiterhin mit Zweidrittelmehrheit regieren. Den Wahlerfolg hat er nicht nur seinem „System“ zu verdanken, mit dem er Politik und Medien beherrscht. Er nutzte den Ukraine-Krieg geschickt – und der Plan des großen Sechsparteienbündnisses gegen ihn ging eher nach hinten los.