Die Entwicklung eines Coronavirus-Impfstoffes hat Rekorde gebrochen. Binnen weniger Monate nachdem der erste genetische Fingerabdruck des Virus veröffentlicht worden war, konnten bereits die ersten Personen geimpft werden. Doch die Massenproduktion wird noch lange nicht stillstehen. Denn: Es werden Milliarden Impfstoffdosen benötigt.
Kurz vor Weihnachten sorgt eine Hiobsbotschaft aus Großbritannien europaweit für große Beunruhigung: In Teilen Englands hat sich eine Variante von SARS-CoV-2 ausgebreitet, die offenbar noch ansteckender ist als die bisher verbreitete Form. Viele Länder Europas, darunter Österreich, verhängen nun Landeverbote für Passagiermaschinen aus Großbritannien. Virologen sind in ihren Einschätzung noch vorsichtig: Mutationen gebe es bei Viren andauernd.
Viele Österreicherinnen und Österreich nutzen die Möglichkeit, sich testen zu lassen, bevor sie an den Weihnachtsfeiertagen ihre Familienangehörigen treffen: Am Wochenende haben die Standorte für gratis Coronavirus-Tests in mehreren Bundesländern großen Zulauf erfahren. In Wien kam es am Sonntag bei der Teststraße im Austria Center zu teils massiven Verzögerungen.