Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Impfung in Mexiko, Chile und Costa Rica gestartet
Weihnachtskonzert in beschädigter Kathedrale Notre-Dame
Neuer Streit um Hilfspaket im US-Kongress
Neuer Streit über Hilfspaket im US-Kongress
Empörung über tödlichen US-Polizeieinsatz gegen Schwarzen
Syrien: Angeblich israelische Luftangriffe
Syrien berichtet von israelischen Raketenangriffen
Erdbeben erschüttert Philippinen
Mutation in Deutschland nachgewiesen
Die abgeänderte Variante des Coronavirus, die sich zuletzt in Großbritannien ausgebreitet hatte, ist am Donnerstag in Deutschland erstmals registriert worden. Ein Frau in Baden-Württemberg wurde nach ihrer Rückkehr aus Großbritannien positiv getestet. Experten sehen darin aber keinen Grund zur Beunruhigung.
Musikstudenten spielten für Spitalspatienten
Musikstudierende spielten für Spitalspatienten
Brexit-Kapitel geht nach Einigung zu Ende
Die Europäische Union und Großbritannien haben sich zu Weihnachten selbst ein Geschenk gemacht und eine Einigung erreicht. Am Donnerstagnachmittag kam eine Einigung über die künftigen Beziehungen nach dem Brexit zustande. Nun müssen einmal mehr die Parlamente zustimmen.
Insgesamt fast 190.000 Tote in Brasilien
Starke Zunahme des Drogenhandels in Deutschland
Gerangel um Konjunkturpaket in USA
Verkauf von Schneeschuhen boomt in Frankreich
Volksabstimmungsdenkmal in Kärnten beschmiert
Van der Bellen: Appell für Flüchtlingsaufnahme
Langer Streit hinter „herziger“ Fassade
Alle Jahre wieder überrumpelt Franz Joseph seine junge Sissi mit der Ankündigung, sie heiraten zu wollen: Vor 65 Jahren feierte der Filmklassiker „Sissi“ unmittelbar vor Weihnachten seine Premiere und ist seither beliebte Feiertagsunterhaltung. Grund genug, die Hintergründe des Films genauer zu betrachten.