Ist Beethovens Musik mit dem Ypsilon-Chromosom verbunden und das typische Produkt eines Mannes? Nein, sagt Michael Korstick. Diese Musik hätte auch von einer Fanny Mendelssohn oder Clara Schumann stammen können. Doch Frauen hätten kaum Spielräume zu Beethovens Zeit gehabt, eine Karriere als Musikerin zu machen.
Ist Beethovens Musik mit dem Ypsilon-Chromosom verbunden und das typische Produkt eines Mannes? Nein, sagt Michael Korstick. Diese Musik hätte auch von einer Fanny Mendelssohn oder Clara Schumann stammen können. Doch Frauen hätten kaum Spielräume zu Beethovens Zeit gehabt, eine Karriere als Musikerin zu machen.
Nach der historischen Einigung auf einen Brexit-Handelspakt hat EU-Chefunterhändler Michel Barnier die Botschafter der 27 EU-Staaten informiert. Das Briefing habe begonnen, schrieb ein Sprecher der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am Freitag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Die EU-Mitgliedsstaaten würden die 1.246 Seiten des Abkommens nun prüfen und „diese gewaltige Aufgabe in den kommenden Tagen fortsetzen“.
Papst Franziskus hat am Freitag den Segen „Urbi et orbi“ („Der Stadt und dem Erdkreis“) gespendet. In seiner Weihnachtsbotschaft betete er zuvor für alle Menschen, die Leid und Schwierigkeiten durch die Coronavirus-Pandemie erfahren haben, und forderte breiten Zugang zu Impfstoffen: „Wir sitzen alle im gleichen Boot“, sagte der 84-Jährige in der Benediktionsaula des Apostolischen Palastes.