Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Größte Impfaktion in Österreich startet
Am Sonntag startet die größte Impfaktion der österreichischen Geschichte – den Anfang macht in der Früh Wien. Die ersten rund 10.000 Dosen des Coronavirus -Impfstoffes von Biontech/Pfizer sind am Samstag angekommen. Auch EU-weit sollten die Impfungen am Sonntag beginnen, einige Länder, darunter Deutschland, preschten aber vor.
Zu großer Andrang: Semmering sperrt Rodelwiesen
Niger hofft auf ersten friedlichen Machtwechsel
Black Wings bei Trainerdebüt von Ceman erfolgreich
Tournee: Kraft sieht sich als „Nackerpatzl“
Mehrere Todesopfer bei Lawinenunglück im Iran
Biden warnt vor Folgen von Trumps Veto zu Hilfspaket
Privater türkischer TV-Sender schließt 26 Tage nach Eröffnung
Neuer Gehweg am Wiener Donaukanal
Pensionist sperrte Sohn monatelang auf Dachboden ein
Weltweit mehr als 80 Millionen bestätigte Infektionen
WHO-Team will in China Spuren nachverfolgen
Ein internationales Forscherteam der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird sich im Jänner nach China begeben, um bei der Erforschung der Ursprünge der CoV-Pandemie „alle Pisten“ nachzuverfolgen. Es gehe nicht darum, Schuldige zu finden, sondern darum zu verstehen, „was geschehen ist, um die zukünftigen Risiken zu verringern“, so Fabian Leendertz vom deutschen Robert-Koch-Institut (RKI).
Neuer serbischer Patriarch wird am 18. Februar gewählt
Kaiser: Neue Verordnung statt Strafe für Zusammenleben
101-Jährige als Erste in Deutschland geimpft
Neue Regierung soll Machtkampf im Jemen beilegen
Die Regeln im dritten Lockdown
Die Lieblingsspeisen von Diktatoren
Meist war es ein Angebot, das sie nicht ablehnen konnten. Die Angst vor ihren Arbeitgebern schwang die ganze Zeit mit: Die Köche von Diktatoren nach dem Zweiten Weltkrieg geben nun einen Einblick in die Lieblingsspeisen von Despoten wie Idi Amin, Enver Hoxha, Pol Pot und Co. Teils mit banalen Speisen, teils mit aufwendigen Menüs ließen sich die meist durch Umsturz an die Macht Gekommenen kulinarisch verwöhnen.