Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG

Der Elefant im EU-Ei

Mit über 380 Milliarden Euro soll auch in den nächsten sieben Jahren ein Großteil des EU-Budgets in die Landwirtschaft fließen. Während man auf der einen Seite eine Revolution für den Klimaschutz in Aussicht stellt, wird auf der anderen Seite kritisiert, dass man an Jahrzehnte alten Strukturen festhält. Für die Landwirte geht es um einiges: Für viele sind die EU-Gelder eine wichtige Einkommensstütze. Ein Systemwechsel gilt aber als unumgänglich.

Effekte der Impfungen „bald“ zu sehen

Am Sonntag wurden in der MedUni Wien die ersten Patientinnen und Patienten vor laufenden Kameras und mit Politprominenz an der Seite gegen das Coronavirus geimpft. Im Laufe des Sonntags gingen dann auch in fast allen Bundesländern Impfungen über die Bühne. Die Vorsitzenden des Nationalen Impfgremiums, Ursula Wiedermann-Schmidt, die die ersten Impfungen vornahm, hoffte im ZIB2-Interview auf baldige Effekte.