Alle Beiträge von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Wien, Kärnten und Salzburg beschließen Raserpaket
„Freiraum Ukraine“ im MuseumsQuartier
Recherchen widerlegen russische Aussagen
Russland behauptet, mit den Hunderten toten Zivilisten in der Stadt Butscha nichts zu tun zu haben – und wirft der Ukraine und dem Westen vor, die Bilder und Videos inszeniert zu haben. Internationale Experten sollen nun untersuchen, ob es sich um Kriegsverbrechen handelt. Doch schon jetzt zeigen Satellitenbilder und Recherchen mehrerer Medien, dass die Behauptungen Russlands nicht wahr sein können.
Nehammer bestätigt Reise in die Ukraine
Darfur-Prozess vor dem Weltstrafgericht gestartet
Heuer wohl keine Grippewelle mehr
Berliner Staatsoper startet Saison mit Wagner-Marathon
Debatte über Cobra-Unfall geht weiter
Weltkriegsgranate mit Auto zur Polizei gebracht
Hohe Spritpreise: ÖGB Tirol für Gratis-„Öffis“
Orban-Wahlsieg: Kein Aufatmen für Brüssel
Russische Diplomaten: NEOS fordert Schritte von Schallenberg
Weiteres Protestcamp in Wien wird geräumt
Die Polizei hat am Dienstagvormittag in Wien-Donaustadt mit der Räumung des letzten Protestcamps gegen die geplante Stadtstraße begonnen. Die ASFINAG ersuchte die Polizei nach eigenen Angaben, das Camp in der Hirschstettner Straße zu räumen, „um die Bautätigkeiten ohne Gefährdung von Personen fortsetzen zu können“. „LobauBleibt“-Aktivistinnen und -Aktivisten und die Umweltschutzorganisation Global 2000 übten heftige Kritik.
Weiteres Protestcamp in Wien geräumt
Die Polizei hat am Dienstag in Wien-Donaustadt das letzte Protestcamp gegen die geplante Stadtstraße geräumt. Die ASFINAG hatte die Polizei nach eigenen Angaben davor ersucht, das Camp in der Hirschstettner Straße zu räumen, „um die Bautätigkeiten ohne Gefährdung von Personen fortsetzen zu können“. „LobauBleibt“-Aktivistinnen und -Aktivisten und die Umweltschutzorganisation Global 2000 übten heftige Kritik. Lob kam vonseiten der FPÖ.